Mahlzeit,
wir verbauen in allen Räumen aufgrund der Einheitlichkeit den MDT Glastaster II
ist gibt Räume da nutzen wir die 12 möglichen Funktionen so gut wie gar nicht hätten also platz um alles zu entzerren
z.b. 1 Raum nur Licht und Raffstore
ich könnte also auf die Taste legen Klick licht an - klick licht aus, lang draufbleiben licht hochdimmen und wenn an und langdraufbleiben licht runter dimmen
auf die zweite taste die Raff
klick Raff hoch - klick Raff runter langdrauf bleiben Lammellenverstellung
oder ich löse das auf 4 tasten
links klick licht an, rechts klick licht aus
darunter die Dimmfunktion
links hochdimmen rechts runter dimmen
auf seite 2 dann die Raffstores
oder auf 2 tasten
Links klick licht an, links lang hochdimmen
rechts klick licht aus rechts lang runter dimmen
drunter die Raffs analog
was ist denn sinnvoll und hat sich in der Praxis als praktisch erwiesen ?
wir verbauen in allen Räumen aufgrund der Einheitlichkeit den MDT Glastaster II
ist gibt Räume da nutzen wir die 12 möglichen Funktionen so gut wie gar nicht hätten also platz um alles zu entzerren
z.b. 1 Raum nur Licht und Raffstore
ich könnte also auf die Taste legen Klick licht an - klick licht aus, lang draufbleiben licht hochdimmen und wenn an und langdraufbleiben licht runter dimmen
auf die zweite taste die Raff
klick Raff hoch - klick Raff runter langdrauf bleiben Lammellenverstellung
oder ich löse das auf 4 tasten
links klick licht an, rechts klick licht aus
darunter die Dimmfunktion
links hochdimmen rechts runter dimmen
auf seite 2 dann die Raffstores
oder auf 2 tasten
Links klick licht an, links lang hochdimmen
rechts klick licht aus rechts lang runter dimmen
drunter die Raffs analog
was ist denn sinnvoll und hat sich in der Praxis als praktisch erwiesen ?
Kommentar