Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Geräteauswahl - Welche Geräte passen zusammen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Geräteauswahl - Welche Geräte passen zusammen???

    Hallo,

    ich mache mir aktuell Gedanken zur KNX-Planung unseres zukünftigen Eigenheims und da stellt sich mir momentan die ganz simple Frage:

    Nachdem ich alle KNX-Geräte (Taster, Aktoren, Sensoren,...) ausgewählt habe, wie stelle ich denn sicher, dass sich damit bei der Programmierung auch alle Funktionen abbilden lassen?

    Es geht mir da nun weniger um extrem spezielle Anwendungen, sondern um einfache Dinge wie:
    • Raumtemperaturregler + Heizungsaktor. Passen diese immer zusammen?
    • Kann jeder Taster mit Dimmfunktion jeden Dimmer ansteuern?
    • etc.
    Muss ich mir da nun vor dem Kauf die Datenblätter/Handbücher jeder Komponente im Detail durchschauen? Wenn man die ETS-Software bereits hat, kann man sein Projekt ja einfach direkt abbilden und erkennt Probleme. Wenn die ETS aber noch nicht vorhanden ist, wie geht man am besten vor?

    Vielen lieben Dank,

    Thomas
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    #2
    Aus meiner Sicht:

    Grundsätzlich können sich alle KNX Komponenten unterhalten über die sogenannten Gruppenadresse, egal von welchem Hersteller.
    Ich überlege mir die Funktionalität die ich haben will und sehe mir die Applikationsbeschreibung des Gerätes an.

    Hierfür benötigt man lediglich einen PC Internetzugang und das Verständnis für die Applikationsbeschreibungen und Zeit.

    Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
    Raumtemperaturregler + Heizungsaktor. Passen diese immer zusammen?
    Ja- aber man muss schon sehen wo die Temperatur gemessen wird und wo der Regler ist. Es gibt Geräte mit Ansteuerung
    für das Ventil aber der Regler ist nicht enthalten , oder es gibt Raumbediengeräte mit Temperaturmessung aber ohne Regler der dann separat oder im Antrieb liegen muss.

    Viele viele Möglichkeiten.

    Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
    Kann jeder Taster mit Dimmfunktion jeden Dimmer ansteuern?
    grundsätzlich ja

    Kommentar


      #3
      Du kannst mit der kostenlosen ETS Demoversion ja bis zu 5 Geräte betreiben. So kannst Du Dir auch vorweg die Applikationen anschauen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Das Problem werden nie die einfachen Sachen sein, sondern immer die speziellen Funktionen, von denen man dann bei Intensivierung des Hobbys KNX immer mehr für sich entdeckt.

        Beim RTR ist mittlerweile halt die Frage wo ist dieser im Taster im Aktor im "Ventilantrieb" im reinen Reglerbaustein in reiner Software auf nem 24/7 Server. Die am weitesten verbreitete Kombination ist wohl das er im und/oder Aktor steckt. Das bekommt man aber noch Schell aus dem Datenblatt gelesen.

        Ansonsten hilft wirklich sehr grob im Design eine Vorauswahl treffen und dann die Applikationsbeschreibungen lesen und schreiben n der ETS erkunden, dann kaufen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X