Ich war Anfang des Jahres einer der glücklichen die bei der ETS Sammelbestellung dabei waren.
Konnte also jetzt endlich selbst mal "Hand anlegen".
Die ETS an sich und den Experten habe ich verstanden, funktioniert auch alles.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
Der PC mit ETS hängt im LAN in dem auch mein Homeserver 4 (an Gira USB Schnittstelle) hängt.
Ich kann in der ETS ohne Probleme über das Lan programieren usw.
Den Busmonitor oder Gruppenmonitor zeigt er allerdings nicht an, weil er die Schnittstelle nicht finden kann.
Wenn ich jetzt meinen PC mit der Gira USB Schnittstelle direkt verbinde, und den Homeserver abstecke,
dann kann ich zwar den Gruppen und Busmonitor ansehen, kann allerdings nicht programmieren, da er beim Programmieren immer
auf die IP des Homeservers zugreift.
Ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, habe aber keine Einstellung gefunden die das festlegt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Konnte also jetzt endlich selbst mal "Hand anlegen".
Die ETS an sich und den Experten habe ich verstanden, funktioniert auch alles.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
Der PC mit ETS hängt im LAN in dem auch mein Homeserver 4 (an Gira USB Schnittstelle) hängt.
Ich kann in der ETS ohne Probleme über das Lan programieren usw.
Den Busmonitor oder Gruppenmonitor zeigt er allerdings nicht an, weil er die Schnittstelle nicht finden kann.
Wenn ich jetzt meinen PC mit der Gira USB Schnittstelle direkt verbinde, und den Homeserver abstecke,
dann kann ich zwar den Gruppen und Busmonitor ansehen, kann allerdings nicht programmieren, da er beim Programmieren immer
auf die IP des Homeservers zugreift.
Ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, habe aber keine Einstellung gefunden die das festlegt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Kommentar