Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster programmieren (erstes Setup)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster programmieren (erstes Setup)

    Hi,

    ich probiere mich gerade mit einem experimentellen KNX setup. Es besteht aus einem Netzteil, einem MDT IP Interface und einem MDT Glastaster.

    ETS5 habe ich. Das Interface ist programmiert. Aber ich weiß nicht, ob es korrekt ist. Die Programmierung des Glastasters funktioniert nämlich nicht.

    * Habe ich mein Interface richtig konfiguriert (siehe Bild)?
    * Auf welche physikalische Adresse muss ich denn den Taster programmieren, damit er erkannt wird?

    Vielen Dank!

    Daniel
    ps. An dem einen Tunnel hängt anscheinend schon mein openHAB, ist das ein Problem?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Daniel,

    für die ersten Schritte solltest du eine möglicht einfache Situation wählen und alles überflüssige (also z.B. openHAB) erstmal weglassen.

    Was für ein Netzteil hast du?
    Was heißt "die Programmierung funktioniert nicht" genau?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Was soll UDP 10.0.2.71 sein? KNX Multicast ist 224.0.23.12! Auch der Rest schaut mehr falsch als richtig aus, Edit Ich sehe gerade Du hast das Interface, und nicht den Router........
      Zuletzt geändert von vento66; 19.01.2019, 16:52.

      Kommentar


        #4
        Das ist mein Setup in ETS. Ich verstehe nur nicht was der nächste Schritt wäre. Beim Interface war es ganz einfach. Einfach auf programmieren drücken, dann den Programmierknopf drücken. Fertig.
        Bei dem Glastaster komme ich nicht weiter.

        Daniel
        edit: Mein Netzteil ist von Meanwell (640mA)
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 6 photos.
        Zuletzt geändert von danst; 19.01.2019, 21:50.

        Kommentar


          #5
          Gehe zurück zu Post #2, 2. Frage.

          Kommentar


            #6
            ETS sagt ich soll den Programmierknopf drücken, erkennt aber nicht wenn ich ihn gedrückt habe. Ich habe schon bis zu 15 Minuten gewartet. Sonst kommt keine Fehlermeldung.

            Kommentar


              #7
              Ist er denn gedrückt? Was machen die LEDs am Glastaster?
              Das Meanwell Netzteil ist wie alt? Über EBay gekauft?
              Es gibt eine Netzteil Serie die nicht funktioniert.
              Zuletzt geändert von hjk; 20.01.2019, 07:56.

              Kommentar


                #8
                Die Komponenten sind brandneu von Voltus. Bei dem Glastaster muss man unten zwei Taster drücken, um in den Programmiermodus zu kommen. Danach blinken die LEDs abwechselnd rot. Das klappt auf jeden Fall.

                Kommentar


                  #9
                  Um sicherzugehen: der Bus ist am verdrosselten Ausgang der Spannungsversorgung (mit "BUS" oder "KNX" gekennzeichnet) angeschlossen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ist das Interface auch als Schnittstelle ausgewählt? Der Test in der ETS ist O.K.?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte sowas mal als ich in der ETS einen Glastaster ohne Temperatursensor ausgewählt hatte ob wohl mein Glastaster mit Temperatursensor war

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Hinweise! Ich hatte den Taster leider am falschen Stromanschluss am Netzteil angeschlossen. Jetzt hat die Programmierung geklappt!
                        Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich den Tastern in OpenHAB einbinde...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X