Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Gira X1 zu HS4 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Von Gira X1 zu HS4 ?

    Hallo Zusammen,

    wir haben aktuell eine Installation mit Gira X1 und S1 sowie Sonos, HUE etc. im Einsatz. Nun steht ein erheblicher Umbau unseres Hauses an. In diesem Zuge möchten wir die KNX Anlage erheblich erweitern. Folgende Dinge sollen unter anderem umgesetzt bzw. vorbereitet werden:
    - alle Räume mit PM
    - BWM unter dem Bett
    - alle Fenster mit Kontakten
    - Temp. - Fühler für Dusche und Bad
    - RGBW Beleuchtung im Bad und Wohnzimmer
    - Anwesenheitserkennung
    - elektrische Fenster im Bad und WC
    - Wetterstation
    - auf allen Etagen ein G1 für Etagenfunktionen und TK (Gira TKS schon vorhanden)

    jetzt möchten wir das möglichst viel voll automatisch läuft
    - Beschattung über Wetterstation
    - Szenen in Abhängigkeit der Anwesenheit
    - Belüftung in WC und Bad durch Feuchte und nach dem Baden oder Duschen
    - Lichtregelung in den Räumen über Lux werte der PM
    - Einbindung Sonos
    - Ansteuerung Ein/ Aus LG TV
    - Anbindung Alexa
    - Anbindung KNX Alarmanlage von ABB
    - Logiken die Szenenaufrufen
    - Verbräuche aufzeichnen und Visualisieren
    - Fernzugriff wie beim X1

    Da der X1 keine Fremdgeräte
    ansteuern kann,
    haben wir den Hager IoT im Einsatz. Allerdings möchten wir von den Cloud Lösungen weg. Alles soll auch ohne Internet funktionieren.

    Daher überlegen wir auf einen Gira HS 4 umzusteigen. Da dieser aber schon einige Jahre auf dem Buckel hat stellt sich die Frage ob das „noch“ Sinn macht. Oder man besser auf z.B. Eibport v3 + APP zurückgreift wobei ich nicht weiß ob das APP Modul auch eine Cloud Lösung ist. Und nein bitte kein Edomi.
    Zuletzt geändert von MaRa08; 21.01.2019, 18:40.

    #2
    Hm, EDOMi nein HS4 ja? Na dann arbeite Dich mal in den HS4 ein... Ausser dem zugegeben schnell installierten, (sehr schnell an die Grenzen stossenden), QC gibt es da eigentlich nur Nachteile. Aber OK, jeder wie er mag.

    Kommentar


      #3
      Stimmt. Auf einem weißen Blatt mit Pixel genauer Anordnung gibt es keine Grenzen!

      Ich kann nicht schlafen.. Menno.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        So Roman, jetzt mal Butter bei die Fische! Wie oft hast Du für den HS eine freie Visu erstellt? Das ist genau das selbe weise Blatt! Für die so genannten QC Experten ist das natürlich nichts.

        Kommentar


          #5
          Noch nie.. Weil das meiner Meinung nach nie passt.

          Ich mein ja nur.. Nur weil es kostenlos ist.. Muss es nicht besser sein. Es ist der gleiche Mist in grün. Nur von einer Insel... Hach. Ich will auch auf eine Insel.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            OK, soweit zu den Argumenten....... PS wo ist das Iphone Video? Warte schon darauf

            Kommentar


              #7
              Das Video war sch... Musste es neu machen und kam noch nicht dazu es fertig zu schneiden. Sorry.

              Also eine rohfassung kann ich dir schicken?

              Und was ist ein QC Experte? Ich kenne nur die knx elite!!!!!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Also??
                Finger weg von HS? Das Problem ist, egal welche Beiträge man ließt es endet immer im hin und her zwischen Edomi und HS. Aber ein wirkliches Fazit gibt es wohl nicht. Religionsfrage halt, oder? Wirklich ansprechend sind die Edomi Visu‘s die ich so im Netz gefunden habe aber auch nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Hast halt.die große Freiheit in EDOMI dir jewede dich ansprechende Designvariante der Visu umzusetzen. Das geht wohl auch in der freien Visu des HS aber man muss es sich dann schon selber machen. Das liegt definitiv nicht an der Software nur an den mangelnden Fähigkeiten der User deinen Geschmack zu treffen. Aber zum Glück tut das ja auch nicht not, da die nur ihren eigenen Geschmack treffen müssen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
                    ...
                    Da der X1 keine Fremdgeräte
                    ansteuern kann,
                    haben wir den Hager IoT im Einsatz. .
                    Was genau kann der x1 nicht? Bin auch Laie und möchte mir eigentlich
                    ​​​​​den x1 für die ganze Logik im Haus kaufen
                    Viele Grüße
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Logiken, Szenen etc. kann der X1. Ich möchte halt Dinge wie TV, Saugrobi usw. direkt ansteuern und das kann der X1 nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
                        Ich möchte halt Dinge wie TV, Saugrobi usw. direkt ansteuern
                        was bedeutet hier " direkt Ansteuern " ???

                        ich bin mit meinem IP Control-Center zufrieden.
                        Habe alle 3 Wohnungen mit eigenem Passwort als Zugriff hinterlegt. ( max 1250 GA)
                        Zuletzt geändert von oezi; 26.01.2019, 21:28.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
                          Allerdings möchten wir von den Cloud Lösungen weg. Alles soll auch ohne Internet funktionieren.
                          diese Einstellung habe ich auch,

                          Für Sprachsteuerung ohne Cloud gibt es von ProKNX.com/realknx-de

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                            was bedeutet hier " direkt Ansteuern " ???

                            ich bin mit meinem IP Control-Center zufrieden.
                            Habe alle 3 Wohnungen mit eigenem Passwort als Zugriff hinterlegt. ( max 1250 GA)
                            Das ich Befehle an Netzwerk-Teilnehmer senden kann ( z.B. Fernseher ein / aus) ohne das ich einen Cloud Dienst wie IFTTT oder Logitech Harmony benutzen muss. Oder zB. Sonos. Aktuell haben wir dafür den Hager IoT aber das bedeutet alle Befehle verlassen das Haus und ich muss externen Diensten den Zugriff ins NW gewähren und darauf vertrauen das da alles Safe ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                              was bedeutet hier " direkt Ansteuern " ???

                              ich bin mit meinem IP Control-Center zufrieden.
                              Habe alle 3 Wohnungen mit eigenem Passwort als Zugriff hinterlegt. ( max 1250 GA)
                              Wenn du meinst per Web API Geräte zu steuern: Das kann das X1 auch bald mit dem SDK...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X