Ich bastel grad an den ersten Schritten zur automatischen Beschattung. Der erste Schritt war, dass die Rollläden morgens bei Dämmerungswert X rauf fahren und abends bei Dämmerungswert Y herunterfahren.
Mit der Wetterstation von Jung, den Dämmerungswerten + Hysterese und der entsprechenden Logik nach etwas Rumprobieren auch eigentlich kein Problem.
Im nächsten Schritt möchte ich die Logik für morgens von einem Eingangswert (Dämmerung) auf zwei Eingangswerte (Dämmerung + Zeit) erweitern. Rollläden also bei Dämmerung 75 Lux, aber nicht vor 07:30 Uhr hoch fahren.
Grundsätzlich schickt die Wetterstation von Jung die Zeit ja auf den Bus. Ich stolper allerdings darüber, dass es sich um einen Wert 3 bytes handelt, ich mit dem Eingang der Logik aber nur einen Wert 1 bit verknüpfen kann. Alternativ könnte ich die Zeit auch manuell in eine GA schreiben. Dann wiederum habe ich aber ja gleich 8 bytes und kann es noch weniger damit verknüpfen.
Mittelfristig möchte ich noch eine weitere Gruppenadresse "dazwischen" schieben. So soll über den Dämmerungswert in Verbindung mit der Zeit der Wert Tag/Nacht aktiviert bzw. deaktiviert werden, um neben den Rolläden weitere Funktionen zu aktivieren oder deaktivieren (Helligkeit der Treppenbeleuchtung zum Beispiel). Dies wäre ja ein 1bit Wert. Aber der Schritt dazwischen fehlt mir irgendwie ...
Seh ich das richtig, dass sich meine Wünsche so nicht umsetzen lassen? Woran hapert es?
In Verwendung habe ich die Wetterstation von Jung und Rolllädenaktoren von ABB.
Mit der Wetterstation von Jung, den Dämmerungswerten + Hysterese und der entsprechenden Logik nach etwas Rumprobieren auch eigentlich kein Problem.
Im nächsten Schritt möchte ich die Logik für morgens von einem Eingangswert (Dämmerung) auf zwei Eingangswerte (Dämmerung + Zeit) erweitern. Rollläden also bei Dämmerung 75 Lux, aber nicht vor 07:30 Uhr hoch fahren.
Grundsätzlich schickt die Wetterstation von Jung die Zeit ja auf den Bus. Ich stolper allerdings darüber, dass es sich um einen Wert 3 bytes handelt, ich mit dem Eingang der Logik aber nur einen Wert 1 bit verknüpfen kann. Alternativ könnte ich die Zeit auch manuell in eine GA schreiben. Dann wiederum habe ich aber ja gleich 8 bytes und kann es noch weniger damit verknüpfen.
Mittelfristig möchte ich noch eine weitere Gruppenadresse "dazwischen" schieben. So soll über den Dämmerungswert in Verbindung mit der Zeit der Wert Tag/Nacht aktiviert bzw. deaktiviert werden, um neben den Rolläden weitere Funktionen zu aktivieren oder deaktivieren (Helligkeit der Treppenbeleuchtung zum Beispiel). Dies wäre ja ein 1bit Wert. Aber der Schritt dazwischen fehlt mir irgendwie ...
Seh ich das richtig, dass sich meine Wünsche so nicht umsetzen lassen? Woran hapert es?
In Verwendung habe ich die Wetterstation von Jung und Rolllädenaktoren von ABB.
Kommentar