Hallo,
ich versuche mich nun schon Stunden mit einer Funktion, die ich einfach nicht hinbekomme:
-Habe einen Raum bei dem ich das Licht mit einem BWM schalte (->funktioniert)
-Zusätzlich möchte ich das Licht über die Patch Taste des Glastasters 2 einschalten oder vor Ablauf der BWM Zeit abschalten können, dazu verwende ich vom BWM (Steinel IR 180) den Eingang "Eingang Licht schalten" und eine separate Gruppenadresse "externer Schalteingang" (->funktioniert)
-Dann habe ich noch eine Taste "Dauerlicht" am Glastaster, mit dem ich den BWM sperren will. Dazu gibt es eine Gruppenadresse sperren, die auf den Sperreingang des BWM geht (->funktioniert auch noch)
Jetzt mein Problem: Ich möchte wenn ich den Raum verlasse und die Patch Taste des Glastasters drücke auch noch einen evtl. gesperrten BWM wieder freigeben.
Normalerweise sollte das mit der Logikfunktion ja möglcih sein: Wenn Eingang Sperren=1 und Patchtaste=0, dann Ausgang Sperren=0 setzen. Aber in der Logikfunktion kann ich die Patch Taste nicht direkt zuweisen. HAbs nun schon über exteren Hilfsgruppenandressen versucht, aber funktionerit immer nur z.T. oder hat seltsame Nebeneffekt.
Hat jemand eine einfache Idee?
ich versuche mich nun schon Stunden mit einer Funktion, die ich einfach nicht hinbekomme:
-Habe einen Raum bei dem ich das Licht mit einem BWM schalte (->funktioniert)
-Zusätzlich möchte ich das Licht über die Patch Taste des Glastasters 2 einschalten oder vor Ablauf der BWM Zeit abschalten können, dazu verwende ich vom BWM (Steinel IR 180) den Eingang "Eingang Licht schalten" und eine separate Gruppenadresse "externer Schalteingang" (->funktioniert)
-Dann habe ich noch eine Taste "Dauerlicht" am Glastaster, mit dem ich den BWM sperren will. Dazu gibt es eine Gruppenadresse sperren, die auf den Sperreingang des BWM geht (->funktioniert auch noch)
Jetzt mein Problem: Ich möchte wenn ich den Raum verlasse und die Patch Taste des Glastasters drücke auch noch einen evtl. gesperrten BWM wieder freigeben.
Normalerweise sollte das mit der Logikfunktion ja möglcih sein: Wenn Eingang Sperren=1 und Patchtaste=0, dann Ausgang Sperren=0 setzen. Aber in der Logikfunktion kann ich die Patch Taste nicht direkt zuweisen. HAbs nun schon über exteren Hilfsgruppenandressen versucht, aber funktionerit immer nur z.T. oder hat seltsame Nebeneffekt.
Hat jemand eine einfache Idee?
Kommentar