Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster 2: Patchfunktion mit Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster 2: Patchfunktion mit Logik

    Hallo,

    ich versuche mich nun schon Stunden mit einer Funktion, die ich einfach nicht hinbekomme:
    -Habe einen Raum bei dem ich das Licht mit einem BWM schalte (->funktioniert)
    -Zusätzlich möchte ich das Licht über die Patch Taste des Glastasters 2 einschalten oder vor Ablauf der BWM Zeit abschalten können, dazu verwende ich vom BWM (Steinel IR 180) den Eingang "Eingang Licht schalten" und eine separate Gruppenadresse "externer Schalteingang" (->funktioniert)
    -Dann habe ich noch eine Taste "Dauerlicht" am Glastaster, mit dem ich den BWM sperren will. Dazu gibt es eine Gruppenadresse sperren, die auf den Sperreingang des BWM geht (->funktioniert auch noch)

    Jetzt mein Problem: Ich möchte wenn ich den Raum verlasse und die Patch Taste des Glastasters drücke auch noch einen evtl. gesperrten BWM wieder freigeben.

    Normalerweise sollte das mit der Logikfunktion ja möglcih sein: Wenn Eingang Sperren=1 und Patchtaste=0, dann Ausgang Sperren=0 setzen. Aber in der Logikfunktion kann ich die Patch Taste nicht direkt zuweisen. HAbs nun schon über exteren Hilfsgruppenandressen versucht, aber funktionerit immer nur z.T. oder hat seltsame Nebeneffekt.

    Hat jemand eine einfache Idee?

    #2
    Hi,

    Zitat von hakkinen Beitrag anzeigen
    aber funktionerit immer nur z.T. oder hat seltsame Nebeneffekt.
    hier wäre es interessant, was Du genau versucht hast (Einstellungen) und was nicht geklappt hat bzw. welche Nebeneffekte es gab.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Im Prinzip möchte ich beim Drücken der Patsch Taste eine GA mit 0 oder 1 setzten (externer Eingang BWM)
      ​​​​​​Zusätzlich möchte ich diese GA mit einer Logikfunktion auswerten, das wenn eine 0 kommt (und nur dann) auf einer weiteren GA (sperren) ebenfalls eine 0 kommt.
      Dazu habe ich eine Logikfunktion im Glastaster angelegt (UND) mit der einen GA als Eingang und der GA (sperren) als Ausgang, und ebenfalls die Option "Ausgabe bei Änderung, nur 0" aktiviert.
      Das funktionierte dann halt leider nur beim ersten mal, weil wenn die nächste 0 am Eingang der Logikfunktion ankommt, es ja keine Änderung ist und deswegen die 0 nicht nochmal ausgegeben wird. Ich möchte aber jedes mal eine 0 am Ausgang der Logikfunktion bekommen, und ebenfalls darf nie eine 1 kommen.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von hakkinen Beitrag anzeigen
        es ja keine Änderung ist und deswegen die 0 nicht nochmal ausgegeben wird.
        das funktioniert so wie es soll. Versuch mal folgendes:
        Die Logik (egal ob UND oder ODER) hat nur einen Eingang. Der Ausgang (Änderung Ausgang nur 0 senden) ist mit der Sperre verbunden. Der Eingang bekommt 2 GA: Die eine von der Patchtaste, die andere von der Sperre.

        Das wars, sollte dann funktionieren. Hintergrund: Die Logik wird intern immer eine 1, wenn Licht eingeschaltet wird oder die Sperre gesetzt wird. Wenn Du dann ausschaltest, wird die 0 an die Sperre gesendet.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Genial! Danke, es funktioniert! :-)
          Auf die Idee 2 GA´s auf einen Eingang zu legen, bin ich nicht gekommen. Hab dieelben 2 GA´s schon auf 2 Eingängen gehabt, aber da hats eben nur manchmal funktioneirt...

          Kommentar


            #6
            Zitat von hakkinen Beitrag anzeigen
            Hab dieelben 2 GA´s schon auf 2 Eingängen gehabt, aber da hats eben nur manchmal funktioneirt...
            Naja, da war dann ein UND dazuwischen. Du willst aber, dass die 1 (egal woher) immer ankommt, damit eine darauffolgende 0 die Sperre löscht.
            Schön, dass es klappt.

            Gruß, Waldemar

            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X