Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens RMH760 Außentemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens RMH760 Außentemperatur

    Servus,

    ich hab einen Siemens RMH760 im Einsatz, um meine zwei Mischer an den Heizungskreisen zu steuern.
    Funktioniert soweit ganz gut, leider meldet er regelmäßig einen Außentemperatur-Fühlerfehler.
    Die Außentemperatur bezieht er über die KNX-Wetterstation. Ich hab mal einen Screenshot angehängt.

    Wenn die Fehlermeldung erscheint (eigentlich rund 80% der Zeit), regelt er halt konstant die gleiche Vorlauftemperatur nach der zuletzt verfügbaren Außentemperatur.

    Kennt sich da jemand aus?

    Michael
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    warum hast du bei dem Eingang Aussentemperatur die GA 5.0.10 und bei dem Ausgang auch die GA 5.0.10 wenn er diese Empfängt gibt er diese auch wieder raus. Ich denke das soll so nicht sein ?

    Kommentar


      #3
      Ok, hab das mal abgeändert und nur den Eingang mit der GA programmiert - ändert leider nichts. Die Fehlermeldung bleibt...

      Kommentar


        #4
        Zitat von niklasmichael Beitrag anzeigen
        RMH760 im Einsatz,
        gebe mir bitte mal den Typ und Version der Hardware sowie die Applikationsversion

        es gibt 2 Versionen 1.1
        Heizungsregler RMH760B
        Achtung: ETS3-Patch installieren (siehe SW-Spalte
        und 3.0

        des weiteren kann ich mit beiden Versionen nicht das selbe Bild der KO ( Kommunikationsobjekte) herleiten, z.B. bei der Aussentemperatur entweder nur
        KO 8 also Fühler ist auf dem Regler aufgeschaltet und wird weiter gesendet
        oder
        KO 9 Fühler fehlt wird per GA ( Gruppenadresse ) empfangen,
        beides geht nicht.

        Daher- welche Applikation liegt vor?

        Kommentar


          #5
          Es handelt sich tatsächlich um einen RMH760, ohne das "B".
          Die Applikation ist Version 1.1

          Kommentar


            #6
            das Gerät ist mindestens 10 Jahre aus dem Programm,
            wie lange werkelt es schon da ?
            seit wann ist der Fehler sichtbar ?

            ich kläre es morgen mit dem Produktmenschen mal ab wenn er im Hause ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X