Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster bei Nicht Anwesenheit Ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster bei Nicht Anwesenheit Ausschalten

    Hallo Zusammen,

    folgende Ausgangssituation.

    Ich habe aktuell noch eine recht überschaubare Konfig mit KNX Tastern und Bewegungsmeldern.

    Heißt ca. 10 MDT Glastaster 2 im Haus und aktuell 3 Bewegungsmelder ebenfalls von MDT. Einer davon im Eingang...

    Ich würde nun gerne etwas basteln, das mir die MDT Glastaster (die sonst immer den ganzen Tag an sind) per Tastendruck am Eingang, alle in den Display Aus Modus geschickt werden. So zu sagen eine ganz einfache Präsenztaste für AUS. Beim Heimkommen wäre es ideal wenn es über den Bewegungsmelder läuft.
    Die Funktion ist über einen Tag Nacht Eingang am Glastaster realisierbar, das weiß ich bereits.

    So und jetzt die Frage.

    WIe würdet Ihr hier vorgehen? Beim Bewegungsmelder über den Lichtkanal, HLK, Alarm?
    Eine Visu auf dem X1 mit Status und Umschaltung auf Präsenz EIN / AUS soll ebenfalls laufen.



    Danke
    Andreas

    #2
    Du kannst auch den Präsenzeingang dafür nutzen, ist dafür gemacht. Der PM sendet nur Ein und die Taste Aus.

    Kommentar


      #3
      Das hatte ich versucht, allerdings zeigt mir der MDT Bewegungsmelder kein Kommunikationsobjekt Präsenz an.

      Oder versteh ich hier etwas falsch?

      Siehe Anhang
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Dafür hat er einen Meldekanal oder einen zweiten Lichtkanal.

        Kommentar


          #5
          Ja stimmt.

          Einen 2ten Lichtkanal hab ich...

          Hab ich Vor- bzw Nachteile über den Lichtkanal, anstatt wie aktuell über den Alarm?

          Kommentar


            #6
            Nein

            Kommentar


              #7
              OK. Besten Dank.
              Funktioniert bereits...

              Mir wird mehr und mehr bewusst wie wichtig die Nachrüstung von Präsenzmeldern ist.
              ​​​​​​

              Kommentar


                #8
                Welches Kommunikationsobjekt hast du verwendet um den Glastaster per Knopfdruck zu deaktiveren?
                Oder wie war dein Vorgehen?

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt doch einen Präsenzeingang.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    der Präsenzeingang schaltet den Taster aus? Klappt bei mir irgendwie nicht oder ich hab dich falsch verstanden.

                    Kommentar


                      #11
                      Er schaltet ihn nicht aus, aber er schaltet ihn ein, wenn er vorher ausgegangen war, jedenfalls hab ich das so in Erinnerung. Aber der Taster hat sooo viele Einstellungen, da verwechsle ich gern etwas, da muss man auch immer mal wieder nachlesen.

                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        mich würde auch interessieren wie man die Glastaster II von MDT unabhängig vom Tag/Nacht-Objekt komplett (Anzeige + LED) dunkel schalten kann.
                        Die Funktion sollte aber auch parallel zum Tag/Nacht-Objekt laufen.
                        D.H. die Glastaster sollten komplett dunkel werden wenn das Nacht-Objekt aktiv ist oder das dunkel schalten an einem anderen Glastaster eingeschalten wird.

                        Ich möchte von einem anderen Glastaster II aus (im Eingangsbereich) den Glastaster II im Kinderzimmer komplett dunkel schalten, da er meine Tochter zu hell ist wenn sie den Mittagsschlaf machen soll.

                        Ich habe die Einstellungen schon komplett durchgeschaut aber nichts nützliches gefunden.
                        Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Präsenzeingang

                          Kommentar


                            #14
                            Aus dem Handbuch:
                            Das Präsenzobjekt dient der Deaktivierung des Displays wenn sich niemand im Raum befindet und kann beispielsweise über einen Präsenzmelder angesteuert werden. Wird das Präsenzobjekt auf den Wert 0 gesetzt, so schaltet sich das Display aus und wird erst wieder eingeschaltet wenn das Objekt den Wert 1 bekommt oder eine Taste gedrückt wird. Wird beim Objektwert 0 (= keine Präsenz) eine Taste gedrückt, so bleibt das Display eingeschaltet bis das Display in den Standby schaltet. Ist Standby deaktiviert, so bleibt das Display für 120 Sekunden aktiv. Nach jedem Restart steht das Präsenzobjekt auf dem Wert 1 (= Präsenz); auch wenn das Objekt nicht verknüpft ist. Achtung: Das PräseŶzoďjekt sĐhaltet Ŷur zǁisĐheŶ deŶ ZustäŶdeŶ „StaŶdďLJ͞ uŶd „DisplaLJ aus͞ hiŶ und her. Es schaltet nicht in den Normalbetrieb um!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X