Hallo,
komischer Titel, aber eigentlich ist die Frage ganz einfach.
Ich hab einen alten Dimmer (GIRA 301501). Der kann soweit ich weiß keine LED dimmen.
Der Raum in dem er eingesetzt wurde, hat jetzt seine "Funktion" geändert. Er wurde zu einer
Werkstatt. Hier wird gedimmtes Licht nicht benötigt. Da der Aktorkanal aber frei ist, würde ich
ihn einfach so lassen wie es ist. Jetzt würde ich gern die bestehenden dimmbaren Halogenspots
in LED Lampen tausch.
Die Frage jetzt. Kann der Dimmer dabei kaputt gehen, wenn ich 3 x 5 Watt LED schalte ?
Der Dimmer fährt nämlich auch beim Schalten eher "slow" auf Volllast. Laut Parameter in 0,5s
Ich könnte im Notfall schon einen Schaltaktorkanal frei machen und irgendwo anders den Dimmer
verwenden, aber wie gesagt, wenn es trotzdem geht, würde ich darauf verzichten.
Gruß Martin
komischer Titel, aber eigentlich ist die Frage ganz einfach.
Ich hab einen alten Dimmer (GIRA 301501). Der kann soweit ich weiß keine LED dimmen.
Der Raum in dem er eingesetzt wurde, hat jetzt seine "Funktion" geändert. Er wurde zu einer
Werkstatt. Hier wird gedimmtes Licht nicht benötigt. Da der Aktorkanal aber frei ist, würde ich
ihn einfach so lassen wie es ist. Jetzt würde ich gern die bestehenden dimmbaren Halogenspots
in LED Lampen tausch.
Die Frage jetzt. Kann der Dimmer dabei kaputt gehen, wenn ich 3 x 5 Watt LED schalte ?
Der Dimmer fährt nämlich auch beim Schalten eher "slow" auf Volllast. Laut Parameter in 0,5s
Ich könnte im Notfall schon einen Schaltaktorkanal frei machen und irgendwo anders den Dimmer
verwenden, aber wie gesagt, wenn es trotzdem geht, würde ich darauf verzichten.
Gruß Martin
Kommentar