Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haussteuerung mit knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haussteuerung mit knXpresso

    Kleiner Erfahrungsbericht knXpresso

    Ich habe einige Zeit nach einer neuen Android-basierten Plattform gesucht, um einzelne Komponenten meiner Haussteuerung in einem Tool zusammenzufassen, z.B. Lichtsteuerung via KNX, ein paar Homematic Geräte, eine Aussenkamera mit Web-Interface sowie komplette Standalone-Lösungen, die über Apps bedient wurden (Viessmann Therme oder YouLess Stromleseadapter). Bisher hatte ich - zumindest für KNX - CommandFusion verwendet, allerdings ist dies mit höheren Androidversionen immer unzuverlässiger geworden.

    Eher zufällig bin ich bei der Suche auf die knXpresso App gestossen. Diese verbindet sich über ein KNX-IP-Interface (ich hatte eins von Enertex) mit KNX, aber auch mit bestimmtem Homematic-Modulen. Die Visu ich ziemlich einfach über ein Projektierungstool zu erstellen, das ich "quasi als Gerät" in ETS Lite geladen habe. Ein riesiger Vorteil ist dabei die Szenenerstellung und -auslösung auf dem Tablet/Smartphone als Alternative zur Szenenerstellung innerhalb ETS. URLs wie für die Aussenkamera konnten leicht in die Oberfläche eingebunden werden, ebenso Apps (ViCare oder Youless) für nicht KNX-basierte Geräte. Soweit ich weiß bietet knXpresso auch Anbindungen über Alexa (nutze ich nicht) sowie für Hue.

    Alles in allem ein klasse Tool, insbesondere für die Haussteuerung aus der Ferne über eine VPN-Anbindung.

    Teile gerne meine Erfahrungen in mehr Detail, falls gewünscht.

    peterpux

    #2
    Ähm die jungs sind hier bekannt. Wirklich!
    https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/knxpresso
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar

    Lädt...
    X