Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT heizungsaktor, smart glastaster ohne temperatur, 1-wire temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT heizungsaktor, smart glastaster ohne temperatur, 1-wire temperatur

    Gutenabend,

    Ich werde den MDT heizungsaktor benutzen fur fussboden heizung.

    Fur T senoren habe ich schon uberal 1-wire sensoren (mauer, estrich). Ich mochte die temperatur nicht regeln mit ein T sensor in der der MDT glastaster smart weil er am einen falschen platz dafur sitzt.

    Eine frage zu MDT smart glastaster:

    Kann der Glastaster Smart OHNE temperatursensor jedoch die raumtemperatur zeigen die von centralen KNX (uber diw 1-wire sensoren) kommt?

    Kann ich mit der Glastaster Smart OHNE temperatursensor jedoch die raumtemperatur einstellen?

    Gruse,

    #2
    Nein und Nein!
    Alle HKL Funktionen fehlen.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi
      Du kannst aber bei dem MDT Smart II mit Temperatursensor die Temperatur vom Bus (externen Fühler) statt der vom Internen Fühler anzeigen lassen. Da der Regler deiner Heizung im Aktor ist gibst du dem eh die Temperatur über den Bus.

      Erklärung:
      Beim Schalter gibst du für die Anzeige statt der "Internen Temperatur" einen Statuswert an und stellst diesen entsprechend auf Temperatur ein und belegst ihn extern mit der GA vom Fühler. Bei den Tasten auf dem du die Sollwertverschiebung legst musst du "internen Temperaturwert verwenden" auf "nicht aktiv" setzen. Dann kannst du die "IST Temperatur" auch mit der GA vom Fühler belegen.

      MfG

      Kommentar


        #4
        Über die Statusobjekte kann man im Standby sehr wohl die Temperatur anzeigen. Dem Taster ist das egal, was angezeigt wird.
        Eine Sollwertverstellung per Taste kann man auch hinbekommen. Natürlich nicht so komfortabel wie mit Temperaturfunktion.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir angewöhnt, nur noch die Taster mit Temperatursensor zu empfehlen - irgendwann kommt immer einer auf die Idee, man könnte doch .... Aber es stimmt natürlich, die Standbyanzeige für Temperatur geht.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Danke fur eure antworten.
            Also auch wenn ich der Temperatur von bus von externe fuhler benutze brauch ich die MDT Smart II mit Temperatursensor. Das geht nicht mit MDT Smart II OHNE Temperatursensor?

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, anzeigen geht immer.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Eine Sollwertverstellung per Taste kann man auch hinbekommen. Natürlich nicht so komfortabel wie mit Temperaturfunktion.
                Kannst Du bitte kurz erklären, wie das funktionieren soll?
                Ich habe hier nämlich noch einen Probe-Glastaster liegen, den ich seinerzeit zum Testen ohne Temp-Sensor gekauft habe. Nun müsste ich über diesen aber genau das machen, nämlich die Sollwertverstellung. Wäre nun blöd, wenn ich nur deswegen nochmal einen extra mit Temp-Sensor kaufen müsste.

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst den sollwert über externes Objekt dir anzeigen lassen, die Verschiebung über 1bit machen. Dann geht das.

                  Hab das für ein Kunden so am laufen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Mein frag an MDT:
                    "Fur mein begriff:
                    - Wenn ich externe T benutze kan ich mit beide varianten (mit oder ohne T sensor) der T anzeigen.
                    - Um die T einzustellen, auch wenn ich ein externes T messung benutze, brauch ich jedoch der variant mit T sensor?"
                    Antwort von MDT:
                    "wenn sie eine Temperaturverschiebung machen möchten benötigen sie auch bei einem externen Temperatursensor/wert den
                    Taster mit Temperatursensor."

                    Kommentar


                      #11
                      EgBB Die Funktion 'Sollwertverschiebung' (mit zugehöriger Soll/Ist-Wertanzeige) fehlt dem Taster ohne Temperatursensor - Ganz einfach.

                      Dennoch kann man sich behelfen, wenn man den Aktor auf 1-Bit Sollwertverschiebung einstellt und die linke/rechte Taste jeweils 0/1 Bit-Werte senden lässt. Wie man dann den aktuellen Soll/Istwert schön angezeigt bekommt, steht auf einem anderen Blatt.
                      Zuletzt geändert von trollvottel; 04.02.2019, 17:26.

                      Kommentar


                        #12
                        Du stellst das Anzeigeobjekt in der Mutter auf Statusobjekt extern.
                        darauf legst du den sollwert, das sieht sogar ganz hübsch aus.
                        Man sieht jedoch den istwert nicht direkt.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Alterrnativ kannst du den auch auf die Standbyanzeige legen, (z.B. Außentemperatur). Du darfst dir nur nichts beim Verbindn der KOs denken
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Bei dem MDT Smart II ohne Temperatur Sensor steht bei den Funktionen die "Sollwertverschiebung" nicht zur Auswahl.
                            Daher kannst du die Temperaureinstellung nicht genauso wie bei deinen anderen Programmieren bzw aussehen lassen. (Ist und Soll in der Mitte und links und rechts erhöhen und senken über die Tasten)
                            Über beschriebene Umwege kannst du aber alles hinbekommen.
                            Wenn du aber überall welche mit Sensor hast, frage ich mich ob du nicht irgendwo einen hast auf dem du nicht verstellen musst (Zweiten Taster im selben Bereich).
                            Dann könntest du doch diesen einfach tauschen und dein Problem ist sauber gelöst.

                            MfG

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Leute,

                              ich bin KNX Anfänger und stehe von dem selben Problem.
                              Habe ein MDT Glastaster 2 ohne Sensor & MDT Heizungsaktor.
                              Wie mache das mit dem Sollwerteinstellung am Besten?
                              Ich habe ja die möglichkeit "Wert senden" "Wert verschieben". Datenpunkttyp 0-100% oder 0..255.
                              Wie lösen ich es mit °C?

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X