Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 - Siemens Contouch Plugin Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 - Siemens Contouch Plugin Problem

    Hallo zusammen

    Auf meinem Rechner mit Win7 64 und installiertem ETS3 kann ich problemlos über USB auf unser KNX zugreifen. In der Datenbank ist u.a. ein Siemens Contouch Raum Controller 0705 konfiguriert. Das Plugin scheint korrekt installiert zu sein, allerdings kommt schon bei einem Rechtsklick auf das Element im ETS ein Fehler "Produkt-spezifische Zusatzsoftware kann nicht geladen werden". Auch das Ausführen von ETS als Administrator bzw. im WinXP Kompatibilitätsmodus hat daran nichts geänert. Das Plugin habe ich auch schon repariert, ebenfalls ohne eine Veränderung.

    contouch.JPG

    Ich bin ganz neu in der KNX-/ETS-Welt und wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Falls Angaben noch unvollständig sind, kann ich die gerne noch nachreichen.

    Besten Dank und viele Grüsse,
    emarbee
    Zuletzt geändert von emarbee; 04.02.2019, 09:45. Grund: Stichworte ergänzt

    #2
    Das Plugin benötigt das .NET Framework 3.5

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für die prompte Rückmeldung Klaus Gütter. Das ist in der Version 3.5 bereits installiert (neben 4.0, 3.0, 2.0 und 1.1)

      Kommentar


        #4
        es gibt hierfür 5 verschiedenen Applikationen für ETS3 ab ETS3F
        5WG1204-2AB_1

        VD5 - 04-2012
        VD5 - 02-2014 oder ETS4
        VD5 - 04-2014 oder ETS4
        VD5 - 12-2015 oder ETS4
        VD5 - 09-2017 oder ETS4



        Kommentar


          #5
          Besten Dank für die weiterführenden Infos. Ich habe nochmals den Installer 5WG1 204-2AB_1 heruntergeladen und installiert, leider ebenfalls ohne Erfolg innerhalb ETS. Hier die installierten Versionen:

          contouchmgr.JPG

          Allenfalls versuche ich es mal noch direkt über den Manager. Hierfür müsste ich die SD-Card direkt bespielen, korrekt? Natürlich wäre mir eine integrierte Lösung innerhalb ETS wesentlich lieber.
          Wäre es allenfalls ein Versuch wert, ETS nochmals zu deinstallieren und direkt unter C:\ zu installieren? Jetzt liegt es unter C:\Program Files (x86)\Ets

          Kommentar


            #6
            oder einfach den https://support.industry.siemens.com...gDesc&lc=de-WW kontaktieren
            Ralf
            aus der Pfalz

            Kommentar


              #7
              Zitat von emarbee Beitrag anzeigen
              Wäre es allenfalls ein Versuch wert, ETS nochmals zu deinstallieren und direkt unter C:\ zu installieren? Jetzt liegt es unter C:\Program Files (x86)\Ets
              Nein, lass die ETS dort wo sie hingehört!

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt in einer virtuellen Umgebung Windows XP SP3 (32bit) installiert. Dann dotNet 3.5 SP1 drauf, ETS3 und das Projekt nochmals geöffnet. Nach Rechtsklick in ETS auf den Contouch kommt die Aufforderung, das Siemens Plugin zu installieren. Dies hat geklappt, allerdings erhalte ich danach direkt die gleiche Fehlermeldung.

                Was mich stutzig macht: Was bedeutet der Satz "Wenden Sie sich an den Hersteller, um eine aktualisierte Produktdatenbank zu erhalten."? Gibt es da noch eine Zusatz-DB, die in ETS eingebunden werden muss?

                PS: Ich habe die VD5 Datei aus dem Archiv heruntergeladen und importiert, ebenfalls ohne Erfolg.

                contouchmgr970003.JPG
                Zuletzt geändert von emarbee; 05.02.2019, 15:25.

                Kommentar


                  #9
                  Seltsam, ich habe das auch getestet (mit Win10) und es hat (in einem neuem Projekt) auf Anhieb funktioniert.

                  Kannst du das vielleicht auch mal in einem neu angelegten Projekt testen? Wenn es da geht, sind wohl die Plugin-Daten im Projekt kaputt.

                  Zitat von emarbee Beitrag anzeigen
                  "Wenden Sie sich an den Hersteller, um eine aktualisierte Produktdatenbank zu erhalten."
                  Na ja, das ist hat so ein allgemeiner Hinweis, wie man das evtl. beheben könnte, die ETS weiß ja nicht wirklich, was da schiefläuft.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe eine neue DB erstellt, darin ein neues Projekt eröffnet, die Siemens Produktdatenbank importiert (UP204_11__970003.vd5) und nur den Contouch als Gerät hinzugefügt, leider erscheint exakt die gleiche Fehlermeldung.

                    Hier übrigens das verwendete Applikationsprogramm:

                    contouchmgrversion.JPG
                    Zuletzt geändert von emarbee; 06.02.2019, 14:34.

                    Kommentar


                      #11
                      Ins Blaue geraten: eine übereifrige Anti-Viren-Software?

                      Kommentar


                        #12
                        Unter uns: In meiner virtuellen XP-Umgebung habe ich gar keine installiert. ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Mir ist noch etwas aufgefallen. Der Ordner C:\Program Files (x86)\Ets\Database ist leer. Sollte dort nich die Produktdatenbank für den Contouch drin liegen?

                          Plus habe ich noch folgendes probiert: Ich habe die .vd5-Datei auf .zip umbenannt und bin dort mal in die Struktur rein. Dort gibt es im Pfad UP204_11__970003.zip\Program Files\Ets\Database\@PDB\@ETS3_DLL die Datei ets.vd_, an die komme ich aber nicht ran, weil sie Passwort geschützt ist. Hat das vielleicht noch etwas mit dem Problem zu tun?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von emarbee Beitrag anzeigen
                            weil sie Passwort geschützt ist. Hat das vielleicht noch etwas mit dem Problem zu tun?
                            Nein, das ist normal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                              Nein, das ist normal.
                              Auch, dass das Database Verzeichnis leer ist?

                              Andere Frage: Kann ich mich als Privatperson überhaupt mit dem Siemens Support in Verbindung setzen? Falls ja, worüber?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X