Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine ersten Schritte... und paar Fragen ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Meine ersten Schritte... und paar Fragen ;-)

    Hallo Zusammen,

    ich fange langsam mit der E-Planung unseres EFH und wollte mal nachfragen und meinen aktuellen Stand zeigen. Ich will vermeiden, dass ich mich in die falsche Richtung bewege.

    Ich wollte mit dem Raumbuch anfangen, aber ich brauche erst einmal eine visuelle Zeichnung, damit ich mir die Komponenten besser vorstellen kann. Ich habe daher die angehängte Grafik erstellt. Diese ist noch nicht final, aber grob müsste das so passen. Die Grafik ist so erstellt, dass ich die einzelnen Komponenten wie Licht, Schalter, Stecker ein und ausblenden kann, weil sonst wird die Grafik leicht unübersichtlich...

    Nächsten Schritte:
    - restlichen Stockwerke und Außenbereich inkl. Feinplanung (final planen)
    - Raumbuch ableiten
    - Stromlaufplan erstellen
    - Verteilerkasten bauen
    - Kabel legen und anschließen
    - Programmierung/Parametrisierung

    Kritik?

    Meine Fragen:
    1. Wird die Verkabelung auch visuell erstellt? Also wo verläuft genau welches Kabel? Wo kommen welche Leerrohre hin etc., oder macht man es später anhand des Stromlaufplans. Stelle ich mir schwierig vor.
    2. Ich will noch z.B. Temperatur-, Feuchtigkeitssensoren etc. planen. Hier reicht ja das Buskabel aus. Hierfür würde ich einen Plan erstellen, wo das Kabel langgezogen werden soll und wo welcher Sensor hinkommt, oder wie habt ihr das gelöst?

    so long...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Welchen beruflichen Hintegrrund hast Du denn? So Sachen wie Verteiler bauen und Leitungen anklemmen ist nicht jedermanns Sache, geschweige denn zulässig es auszuführen.

    Die grobe Planungsreihenfolge passt, nur ist der Inhalt derzeit maximal unkonkret.

    Auf der Zeichnung bzgl. Licht, würde ich spontan sagen, Küche,Flur und rings ums Auto nur mit Sonnenbrille betreten im Wohn-Essbereich stattdessen besser Stirnlampe aufsetzen.

    SMI Motoren hab ich unterschiedliches hier gelesen.

    2 LAN-Dosen auf der ganzen Etage, davon eine in der Speisekammer und die andere am Kamin, was willst damit bezwecken?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bei etlichen Baustellen geht das ohne Planung, der Eli geht mit dem Bauherrn durch das Haus und zeichnet die Stellen ein, wo Steckdosen hin sollen und plant den Rest im Kopf. Du kannst aber auch gern die die Mühe machen und Wandabwicklungen zeichnen.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Ja ich bin auch durch den Rohbau mit einigen Farben Sprühdose und hab entsprechende Punkte gesetzt, der Eli hat darauf selbst überlegt wie er die mit CU versorgt. Es gab nur Randbedingungen, Steckdosen immer über Boden, jede davon einen eigenen Außenleiter, KNX min. ein Ring je Etage, 1-wire auch, Daten und Licht immer via Decke verlegt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Bei etlichen Baustellen geht das ohne Planung,
          das ist für mich "Pfusch" Ohne Planung geht gar nix, mindestes Grundriss

          Kommentar


            #6
            Ich komme aus der IT, meine Vater ist Elektrotechniker und hat seine Elektrik im Haus selber gemacht (vor 20 Jahren ohne KNX) und ich habe jemanden, der mir den Zähler anschließen und mir beim Verteiler helfen kann.

            Ich werde also nicht mit einem Eli durchs Haus gehen, sondern die Installation selber durchführen. Sportliches Projekt, aber ich bin da zuversichtlich ;-)

            Die Planung ist grob ja, aber alles im Details aufzudröseln wäre für ein Thema zu viel, weshalb ich mich erst einmal auf das Grobe konzertieren wollte. Die Lichtplanung ist provisorisch und muss noch ausgearbeitet werden, aber wie gesagt, wollte ich an der Stelle sichergehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Nicht das ich alles Haargenau plane und dann feststelle, dass ich grundlegen falsch lag. Licht etc. wird noch geändert, es ist erstmal grob...

            Wenn ich erst einmal die aktuelle Planung weiterführen kann, hilft das ;-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen

              das ist für mich "Pfusch" Ohne Planung geht gar nix, mindestes Grundriss
              Da stimme dir zu, aber leider ist das oft die Realität. Die für die Zeichnung eingesparte Zeit wird später doppelt und dreifach gebraucht.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von n3de Beitrag anzeigen
                Die Planung ist grob ja, aber alles im Details aufzudröseln wäre für ein Thema zu viel, weshalb ich mich erst einmal auf das Grobe konzertieren wollte. Die Lichtplanung ist provisorisch und muss noch ausgearbeitet werden, aber wie gesagt, wollte ich an der Stelle sichergehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
                ist so auch ok

                Kommentar


                  #9
                  Danke an der Stelle für die Hilfe!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X