Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 und Jalousie- / Lamellensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 und Jalousie- / Lamellensteuerung

    Hallo zusammen,

    ich habe schon viele mitgelesen und mich dann heute registriert, bin absoluter Einsteiger was das Thema KNX angeht.
    Da wir bei der Lamellensteuerung Jalousie über den GIRA X1 nicht weiterkommen wende ich mich nun an die Erfahrenen Forenuser.
    Wir können die Sonnenschutzjalousien sowohl über Wandtaster als auch über die X1 App steuern.
    Werden die Jalousie nun per Taster hochgefahren und dann per Zeitsteuerung wieder runter, sind die Lamellen erst geschlossen und stellen sich dann auf Position 0%. Gleiches gilt wenn die Lamellen z.B. auf 50% stehen und dann per APP hochgefahren werden. Bei automatischen runterfahren werden die Lamellen auf 50% zurückgestellt.
    Ich würde diese aber standardmäßig gerne bei fahrt runter immer auf 100% haben (geschlossen).
    Anscheinend "merkt" sich der X1 die Stellung der Lamellen.
    Gibt es eine Möglichkeit dies standardmäßig / als Vorbelegung immer auf 100% zu stellen?

    Ich hoffe ich habe das Problem ausreichend beschrieben und freue mich auf Hinweise und Tipps. Danke vorab!

    #2
    Hallo und Willkommen.
    Das hat nichts mit dem X1 zu tun. Die von Dir gewünschte Einstellung mußt Du im Jalousieaktor vornehmen

    Kommentar


      #3
      Ich versteh momentan das Problem noch nicht so ganz.
      Kannst Du es nochmal anschaulicher schildern?

      Ich verstehe, wenn Du die Jalousie auf 100% / 0% ( erste Zahl Höhe, zweite Zahl Lamellenposition) manuell einstellst, dann manuell hochfährst
      und irgendwann die Jalousie (meinetwegen Zeitfunktion oder Witterungsgeführt) automatisch runterfährt geht sie auf 100% / 0% ?
      Wenn Du sie aber vor dem manuellen hochfahren auf 100% / 50% hattest, fährt sie bei gleicher automatischer Aktion auch auf 100% / 50% ?

      Wie wird die Zeitfunktion aktiviert? Über einen Szenenabruf oder direkt aus dem X1 mit Positionswerten für Höhe und Lamellenposition?
      Sind Deine Verfahrzeiten auf die zehntel Sekunde eingestellt oder hast Du noch einen Puffer eingerechnet?

      Für gewöhnlich läuft es ja so ab.
      Hochfahren:
      1. Lamellen gehen beim hochfahren automatisch auf 0% und der Behang fährt hoch.
      ggf werden die Lamellen in die gewünschte Stellung ausgerichtet, wenn der Behang nicht auf 0% Höhe gefahren wurde.

      Runterfahren:
      1. Lamellen fahren auf 100% (also schliessen sich) und der Behang fährt auf die gewünschte Höhe.
      2. Lamellenstellung wird nach beenden der Abfahrt nach Wunsch ausgerichtet.

      Es gibt mehrere Ansätze woran es liegen kann.
      - Verfahrzeiten überprüfen
      - Zeit zum verstellen der Lamellenposition überprüfen.
      - überprüfen ob eventuell Szenen genutzt werden und diese durch langen Tastendruck überschrieben werden.
      - überprüfen des Bus-/Gruppenmonitors in der ETS ob eine Komponenten die verschiedenen Lamellenpositionen aktiv vorgibt.

      So dann
      Viel Erfolg
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hallo Spassbird,

        ja, es ist genau so wie du schilderst, die Lamellenstellung bleibt an der vor der Fahrt rauf eingestellten Position. Der Druck auf den Taster stellt die Lammellen (anscheinend) auf Position 0% und fährt dann rauf. Dementsprechend sind die Lamellen dann beim fahren per Zeitschaltuhr wieder auf 0%.
        Die Zeitfunktion wird über eine Funktion in der X1 App ausgelöst, dort gibt es eine "Zeitschaltfunktion, in der uhrzeitabhängig Behanghöhen vorgegeben werden können (0%-100%). Die Lamellenstellung kann in dieser Funktion aber nicht vorgegeben werden, die Lamellen fahren auf die letzte "gespeicherte" Position. Oder gibt es da auch eine Möglichkeit dies in der Zeitschaltfunktion mit vorzugeben?
        Es ist kein Puffer eingerechnet. Würde das ggf. helfen?
        Danke!


        .

        Kommentar


          #5
          Dann triggere mit der Zeitschaltuhr eine Szene z. B. In der Szenen kannst du absolute Werte für die Position Behang und Lamelle eingeben.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von JaPB Beitrag anzeigen
            Die Zeitfunktion wird über eine Funktion in der X1 App ausgelöst, dort gibt es eine "Zeitschaltfunktion, in der uhrzeitabhängig Behanghöhen vorgegeben werden können (0%-100%). Die Lamellenstellung kann in dieser Funktion aber nicht vorgegeben werden, die Lamellen fahren auf die letzte "gespeicherte" Position. Oder gibt es da auch eine Möglichkeit dies in der Zeitschaltfunktion mit vorzugeben?
            Es ist kein Puffer eingerechnet. Würde das ggf. helfen?
            Danke!


            .
            Dieses Thema ist bei Gira meinerseits schon letzten November bekannt gegeben worden.
            Daraufhin meldete sich der Innendienst und bestätigte mir, dass sie das Problem, dass mit der Funktionsuhr keine Lamellenposition gewählt werden kann,
            erkannt haben und der Produktmanager entscheiden muss, ob es gelöst wird oder der Kunde mit dem Makel leben muss.

            BadSmiley analog zu dem Steinel Support

            Bis dahin, ist das Verhalten ja normal und erklärlich, dass wenn nur die Behanghöhe angepasst wird, sich die Lamellenposition für den Aktor nicht
            ändert.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Versuche doch beim Hochfahren gezielt die Position 0/0 anzufahren, natürlich ergibt sich die Lamellenposition aus der Mechanik, aber teil es dem Aktor auch mit. Eventuell gibt es auch noch im Aktor Einstellungen zu diesem Punkt.

              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank Spassbird - habe schon an mir gezweifelt.. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund die Lamellenposition nicht via Zeitschaltuhr einstellbar sein soll... Ich werde das auch bei Gira hinterlegen.

                Kommentar


                  #9
                  Das habe ich hinterlegt. Ich habe jetzt überall eine zweite Jalousie Kachel mit Step-move und nütze da die zsu zum zufahren. Nicht smart. Aber mit dem X1 nicht anders lösbar, außer über Zusatz Logikern.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X