Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung GIRA HS Literatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung GIRA HS Literatur

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach entsprechender Literatur zum Erlernen der Parametrisierung eines GIRA HS 4. Im Forum hier wird immer wieder auf die Onlinehilfe verwiesen bzw. sich mit den Beispielprojekten zu beschäftigen. Ich habe nun folgendes Buch bei "EBook24-7" gefunden: Gira Homeserver-Programmierung leicht gemacht LINK

    Frage: Hat den jemand von euch und kann ihn empfehlen? Oder gibts noch andere Vorschläge an Material fürs Selbststudium?

    Besten Dank
    David

    #2
    Besuch' doch die HS Schulung von Gira ... da wird das meiste sehr gut erklärt und du kommst danach mit der Hilfe zurecht ... das EBook kenne ich aber nicht

    Kommentar


      #3
      Die OnlineSchulung von GIRA habe ich schon hinter mir :-) Dachte mir, dass es da noch "mehr" geben wird - und für ein VorOrtSeminar fehlt mir die Zeit .....

      Kommentar


        #4
        So ne richtige körperlich anwesende Schulung ist durch nichts zu ersetzen.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Zitat von ic14m001 Beitrag anzeigen
          Die OnlineSchulung von GIRA habe ich schon hinter mir :-) Dachte mir, dass es da noch "mehr" geben wird - und für ein VorOrtSeminar fehlt mir die Zeit .....
          Vier Tage Urlaub in dem schönen Radevormwald ... mit leckeren Mittagessen und zwei Homeserver pro Schulungstisch ... muss man sich einfach gönnen

          Kommentar


            #6
            Radevormwald ist nicht gerade bei mir ums Eck Aber habe gesehen, dass auch in Wien Schulungen angeboten werden. Vielleicht opfere ich doch mal ein paar Tage dafür

            Kommentar


              #7
              So weit ist das nicht. Es hat ja moderne Verkehrsmittel..
              Flieger "Wien - Dortmund" oder "Wien - Köln"
              Mietwagen nehmen.
              Los gehts
              Zuletzt geändert von PeterPan; 08.02.2019, 13:18.
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Ich würde es eher in die andere Richtung machen- Wien fände ich interessanter als Radevormwald. Es sei denn, man will ein entspanntes Wanderwochenende im Bergischen Land anschließen.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, da ich gerade selber noch im Einstiegsmodus bin, hier mal meine Erfahrung: Wenn ich das richtig sehe, machst Du das professionell. Das macht schon einmal einen Unterschied - ich bin nur Autodidakt und auch noch fachfremd. Ich habe mir dann den EIB Schnellkurs gekauft und oben genanntes Buch. Den EIB Schnellkurs, der ja durchaus mit Literaturpreisen in meinem Metier mithalten kann, fand ich persönlich nicht besonders erhellend. Hier steht sehr viel drumherum, während der Hardcore ETS Teil aus meiner Sicht zu kurz kommt (aber alles Geschmackssache und eben eine Frage, wo der Schwerpunkt liegt). Das obige E-Buch zum HS finde ich persönlich in Teilen gut. Der ganze erste Teil beschreibt sehr ausführlich die Software ohne aber aus meiner Sicht wirklich genau zu sagen, wofür die einzelnen Bestandteile dann in der Praxis Anwendung finden. Den zweiten Teil mit den Beispielen fand ich wesentlich besser und wirklich hilfreich. Im Grunde wäre es schöner, eine Kombi zu fahren (vielleicht setze ich mich nochmal hin....). Ich finde es ohnehin erstaunlich, dass sich nicht schon jemand die Mühe gemacht hat, bestimmte Grundkombinationen einmal in ein ganzes Beispiel einzubetten. Damit meine ich, ich habe einen PM, wie schalte ich damit das Licht an und wie bringe ich dann den Aktor dazu, den PM zu überlagern. Aus meiner Erfahrung vermute ich, dass die Kursteilnehmer insgesamt effizienter ist, als sich durch 1000 Seiten durchzuarbeiten. Aber nochmals - das ist meine ganz persönliche Erfahrung und es mag auch durchaus an meinem Dilettantismus liegen... Bei mir ist KNX halt im Grunde nur die Ersatzspielzeugeisenbahn. Wenn ich aber so die Forumsbeiträge lese, unterscheide ich mich da nicht unbedingt von vielen... BG Jochen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Ich würde es eher in die andere Richtung machen- Wien fände ich interessanter als Radevormwald. Es sei denn, man will ein entspanntes Wanderwochenende im Bergischen Land anschließen.
                    Gruß
                    Florian
                    Ich gebe Dir recht: Wien ist viel schöner als Radevormwald! Wenn es einen anständigen Kurs in Wien gibt, dann ist das natürlich einem Wiener lieber. Es sei denn, er möchte mal das Headquarter von Gira kennenlernen UND einen Kurs machen. Und so weit ist es wirklich nicht. Nur eben.. schön ist anders.. :-)
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für das "Schmackhaftmachen" einer Sightseeingtour nach Radevormwald. Da gibts sicher neben dem HQ von GIRA noch andere Highlights

                      Aber da bleib ich doch bei mir in der Nähe, hab nur eine Stunde nach Wien. Ich habe die Kurs auf der Homepage von GIRA gefunden; aber Details (Veranstaltungsort, wer "hält" den Kurs (direkt jemand von GIRA / externe Consultants"), usw.) sind dort nicht zu finden. Jedoch finde ich die Preise (zwischen 80 und 180 Euro für die jeweiligen Kurse) nicht "abschreckend" - im Vergleich zu den üblichen IT-Kursen, wo 5 Kurstage jenseits der 2000 Euro kosten ....

                      Danke jochenk für die Erläuterungen zum von mir genannten Buch. Vielleicht "investiere" ich die 80 Euro mal "ins Blaue" .... Habe sonst zu diesem Buch keine weiteren Kritiken gefunden, weder hier im Forum als auch "extern" via Google .....

                      Schönen Abend!

                      Kommentar


                        #12
                        Im April wäre wieder was in Wien. Aus dem aktuellen Newsletter von Gira:
                        24.-25.04.2019 HomeServer-/FacilityServer-Schulung Wien (2 Tage)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X