Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mdt Messaktor Werte auf MDT Glastaster II anzeigen lassen , möglich ?
Mdt Messaktor Werte auf MDT Glastaster II anzeigen lassen , möglich ?
Hallo Community , ich würde mir gerne den Leistungswert W meines Strommessaktors AMI 1216 auf einem MDT Glastaster 2 anzeigen lassen wollen um den Verbrauch einzelner Geräte sehen zu können , leider hab ich es bisher nicht geschafft das hinzubekommen .
Habt Ihr eine Idee wie ich das anstellen könnte ?
Danke für eure hilfe hier im voraus.
Ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, jedoch es geht imho über Umwege:
Der AMI gibt "Watt" als 4Byte aus, was der GT2 nicht als Statuswert ausgeben kann. Aber der AMI kann als 2Byte Wert "kW" ausgeben, wie unten dargestellt.
Sollte man keine Logik haben oder einsetzen wollen, dann kann man den Wert "mA" (DPT9.021) auch zum Wert "kW" (DPT9.024) ändern und miteinander verknüpfen.
Die Einheit kann man beim GT2 ja beliebig als Freitext eingeben.
Eleganter (und bei kleinen kW-Werten notwendig) ist es allerdings, wenn man den vom AMI ausgegebenen Wert noch mit einer Logik x1000 nimmt und dann auf den GT2 als "Watt" ausgeben lässt.
Zuletzt geändert von evolution; 08.02.2019, 15:19.
Grund: Typo
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Immer mit der Ruhe!
Hatte das Thema bereits heute morgen offen, wollte antworten, wurde abgehalten, ... und habe dann erst die Antwort abgeschickt.
Dabei ist mir ihrgerndwie der kleine feine Unterschied durchgegangen.
Immer mit der Ruhe!
Hatte das Thema bereits heute morgen offen, wollte antworten, wurde abgehalten, ... und habe dann erst die Antwort abgeschickt.
Dabei ist mir ihrgerndwie der kleine feine Unterschied durchgegangen.
War ja auch kein Vorwurf.. eben.. immer schön ruhig bleiben..
Danke für den Tipp , ich bekomm jedoch trotzdem keine Ausgabe am GTII.
Es erfolgt auch immer dieser Text beim Verknüpfen
Sollen Datentypen aus verschiedenen Hauptdatentypen zugewiesen werden?
Gruppenadresse löschen. Neu anlegen. Dann verknüpfen.
(ja, es geht auch anders, aber das ist für Einsteiger schneller).
Hintergrund: Wenn man einmal eine GA mit einem Objekt verknüpft hat, dann wird der GA automatisch der DTP zugewiesen.
Bei Dir: Du hast der GA (z.B.) zuerst "Watt" vergeben. Und nun willst Du "Ampere" verknüpfen. Da merkt die ETS: "Da stimmt was nicht" Warning!!
Um die erste Zuweisung zu lösen: Lösche die GA und erzeuge sie neu. Dann ist sie jungfräulich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar