Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen per Präsenzmelder ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampen per Präsenzmelder ausschalten

    Hallo,
    ich habe eine Frage, die ich trotz probieren einfach nicht hinbekomme, obwohl es wohl etwas sehr simples ist.

    Was muss ich bei einem MDT Glastaster einstellen (Siehe Foto) um mit dem Präsenzmelder eine Lampe, die vorher von einem MDT Glastaster angeschaltet wurde, nach einer gewissen Zeit ohne Präsenz im Raum auszuschalten.


    Ist das ein Sperrobjekt oder eine Zwangsführung oder was auch immer?
    Wenn in einem Zimmer 2 Lampen sind und beide sollen über den Präsenzmelder ausgeschaltet werden, muss ich dann 2 Kanäle auswählen oder kann ich das auch über einen Kanal erledigen?

    Angehängte Dateien

    #2
    Taster geht auf PM (Taster kurz oder lang mit entsp. Rückfallzeit), Einstellung Halbautomat, PM geht auf Aktor.
    Du brauchst 2 Lichkanäle, da die 2 Taster je Leuchte und Lichtkanal zugeordnet werden.

    Kommentar


      #3
      Ich will das der Präsenzmelder direkt auf den Aktor geht!? Ist das etwa nicht möglich?

      Kommentar


        #4
        Steht doch oben: PM geht auf Aktor

        Kommentar


          #5
          Aber was muss ich einstellen?

          Zwangsführungsobjekt oder Sperrobjekt?
          Zuletzt geändert von geogott; 10.02.2019, 18:44.

          Kommentar


            #6
            Steht auch oben, Betriebsart des PM auf Halbautomat. Den Rest findest du im Handbuch.

            Kommentar


              #7
              Wo muss ich hier welche Gruppenadresse eintragen? Das ist für mich im Handbuch alles nicht nachvollziehbar beschrieben.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Und warum sollte das handbuch nicht die notwenidgen Erklärungen mit der Ergänzung von HJK's Kommentaren oben bringen?

                Du hast da gerade mal eine GA mit dem PM verknüpft mit einem externen Eingang. Wie soll denn der PM in dem Falle mit dem Aktor kommunizieren?

                Ist das mit dem Taster ein und PM aus ein grundlegendes Funktionsprnzip oder nur eine Sondersituation im Betrieb?

                also eine GA PM zu Aktor schalten Licht.
                Eine GA Schaltstatus Aktor wird mit Taster verbunden zur korrekten Statusanzeige
                eine GA Drücke Taste an Taster, die wird mit PM auf externen Eingang verbunden (Auswahl siehe Handbuch und gewünschter Funktion)


                Versuch das mal. Oder halt was anders aus dem Handbuch. kaputt kannst da nicht viel machen.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  ich habe jetzt folgende Einstellungen an dem Präsenzmelder und an dem Taster vorgenommen, aber es geht immer noch nicht. Das Handbuch hilft mir auch nicht weiter.
                  Vielleicht sollte man mal einfache Beispiele mit realen Beispielgruppenadressen machen und die Beispiele ausführlich erläutern.
                  Was muss ich noch ändern, damit das funktioniert?

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Da deine Taste 3 nicht auf die 1/3/84 senden kann, wird das auch nichts. Warum nimmst Du nicht stattdessen die 1/3/0 am BWM?

                    Kommentar


                      #11
                      Die 1/3/0 beim Glastaster raus und schon läufts. Zumnidest so, wie es bisher beschrieben worden ist. So wie der PM momentan eingestellt ist, könnte er mittels Taste dann den PM sogar ausmachen.

                      sonst hier mal nachschauen (ab Seite 9 der für dich relevante Teil): https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...ster_Slave.pdf
                      Zuletzt geändert von DolcheVita; 03.04.2019, 09:42.
                      Viele Grüße, Vitali

                      Kommentar


                        #12
                        DolcheVita Vielen Dank für die knappe präzise Antwort ohne "muss du mal im Handbuch gucken …" Genau das war das Problem der Lösung
                        Zuletzt geändert von geogott; 03.04.2019, 13:13.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei Glastaster und Glaspräsenzmeldern hab ich es jetzt überall problemlos hinbekommen.
                          Will es aber auch bei einer Lampe machen, die ich nur per Edomi anschalten kann und die mittels PM ausgehen soll, wenn keine Bewegung mehr detektiert wird.
                          Aus irgendeinem Grund geht es da nicht, hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?
                          Den PM schalten ich im Edomi über "Wechseln zwischen Wert 0 und 1" oder liegt da schon der Fehler?

                          Kommentar


                            #14
                            Auf welcher Basis wechselt EDOMI denn von 0 auf 1, registriert EDOMI den Status vom Aktor oder denkt sich EDOMI den Wechsel selbst?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Der Wechsel von 0 auf 1 ist bezogen auf wo in der ETS steht : "Externer Taster kurz"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X