Hallo zusammen,
wahrscheinlich bin ich der 300ste der so einen Thread startet. Leider fehlt mir gerade die Zeit mich hier vernünftig einzuarbeiten und hoffe auf gute Grunderklärungen oder Verlinkungen die mir helfen das Thema Ansatzweise richtig einzuordnen.
mein Name ist Holger, wir bauen bald unser Haus und auf einmal steh ich vor der Frage Smart Home... bisher war der Plan immer bei allen Schaltern ein 220v Kabel mit einlegen zu lassen und alles über Funk zu verbinden. Dies scheint aber nach erster Recherche nicht zielführend zu sein und nun steh ich wie ein begossener Pudel hier und muss dem Elektriker in wenigen Wochen sagen was ich will
ich habe ehrlich gesagt also keine Idee was ein passendes Smart Home für uns ist, oder was ich einplanen muss. Bis gestern war ja geplant das nur mit den Stromkabeln vorzubereiten und in 2-3 Jahren nachzurüsten.
Da ich nun gelinde gesagt in Panik bin das ich nun etwas essentielles vergesse versuche ich mir hier erste Tipps zu holen und das Thema dann genauer zu vertiefen.
Was ich habe:
alle Fenster mit elektrischen Rolläden und Schaltern.
Fußbodenheizung mit Schaltern und Thermostat pro Raum
Lüftungsanlage (KfW 55)
netzwerkdosen (cat7) im 2x Wohnzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer
Leerrohre vom Hauswirtschaftsraum in wichtige Räume
Leerrohr von Wohnzimmerwand zu Sofa um Lautsprecherkabel zu verlegen.
Alles nur geplant da der Bau erst in 4 Wochen beginnt. Aber der Elektriker und auch ich benötigen ja vorlaufzeit.
Was ich (langfristig) möchte:
Lichtschaltung über Schalter, App und Sprache
Rolladen über Schalter, App, Sprache und ggfls. Lichteinfall (oder allg. Programmiert nach Uhrzeit)
einzelne bestimmte Steckdosen schaltbar
Alarmanlage (also ggfls. Fensterkontakte)
ob ich eine Heizungssteuerung machen muss oder will weiss ich noch nicht.
Videoüberwachung der Eingangstür
Tür öffner über Fingerprint
Klingel mit Video über app
Musik und Wetter Info über Sprachbefehl
KI die dann ggfls. Auch nicht nach Personenverhalten automatisch steuert.
Und hier fängt das Dilemma an, brauchen wir das alles, fehlt was wichtiges, was müssen wir jetzt (Und wie) vorbereiten damit wir später nicht mehr die Wände aufstemmen müssen.
als erstes soll nur die Elektrik verlegt werden, dann nach und nach sinnvoll das Smart Home
also zuerst Licht und Rollläden, dann Alarmanlagen und Haustür, etc.
Wie gehe ich nun für die Planung am besten vor, welche Themen muss ich dringend lesen? Ich bin nicht lernfaul, es ist gerade nur der Zeitfaktor da ich das Thema einfach total unterschätzt habe.
vielen Dank
Holger
wahrscheinlich bin ich der 300ste der so einen Thread startet. Leider fehlt mir gerade die Zeit mich hier vernünftig einzuarbeiten und hoffe auf gute Grunderklärungen oder Verlinkungen die mir helfen das Thema Ansatzweise richtig einzuordnen.
mein Name ist Holger, wir bauen bald unser Haus und auf einmal steh ich vor der Frage Smart Home... bisher war der Plan immer bei allen Schaltern ein 220v Kabel mit einlegen zu lassen und alles über Funk zu verbinden. Dies scheint aber nach erster Recherche nicht zielführend zu sein und nun steh ich wie ein begossener Pudel hier und muss dem Elektriker in wenigen Wochen sagen was ich will

ich habe ehrlich gesagt also keine Idee was ein passendes Smart Home für uns ist, oder was ich einplanen muss. Bis gestern war ja geplant das nur mit den Stromkabeln vorzubereiten und in 2-3 Jahren nachzurüsten.
Da ich nun gelinde gesagt in Panik bin das ich nun etwas essentielles vergesse versuche ich mir hier erste Tipps zu holen und das Thema dann genauer zu vertiefen.
Was ich habe:
alle Fenster mit elektrischen Rolläden und Schaltern.
Fußbodenheizung mit Schaltern und Thermostat pro Raum
Lüftungsanlage (KfW 55)
netzwerkdosen (cat7) im 2x Wohnzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer
Leerrohre vom Hauswirtschaftsraum in wichtige Räume
Leerrohr von Wohnzimmerwand zu Sofa um Lautsprecherkabel zu verlegen.
Alles nur geplant da der Bau erst in 4 Wochen beginnt. Aber der Elektriker und auch ich benötigen ja vorlaufzeit.
Was ich (langfristig) möchte:
Lichtschaltung über Schalter, App und Sprache
Rolladen über Schalter, App, Sprache und ggfls. Lichteinfall (oder allg. Programmiert nach Uhrzeit)
einzelne bestimmte Steckdosen schaltbar
Alarmanlage (also ggfls. Fensterkontakte)
ob ich eine Heizungssteuerung machen muss oder will weiss ich noch nicht.
Videoüberwachung der Eingangstür
Tür öffner über Fingerprint
Klingel mit Video über app
Musik und Wetter Info über Sprachbefehl
KI die dann ggfls. Auch nicht nach Personenverhalten automatisch steuert.
Und hier fängt das Dilemma an, brauchen wir das alles, fehlt was wichtiges, was müssen wir jetzt (Und wie) vorbereiten damit wir später nicht mehr die Wände aufstemmen müssen.
als erstes soll nur die Elektrik verlegt werden, dann nach und nach sinnvoll das Smart Home
also zuerst Licht und Rollläden, dann Alarmanlagen und Haustür, etc.
Wie gehe ich nun für die Planung am besten vor, welche Themen muss ich dringend lesen? Ich bin nicht lernfaul, es ist gerade nur der Zeitfaktor da ich das Thema einfach total unterschätzt habe.
vielen Dank
Holger
Kommentar