Guten Morgen,
ich bekomme eine Nibe F1255-6 PC. Außerdem verbaue ich an einer Außenwand den Theben theLuxa P300 (mit integriertem Temperatursensor) und im Haus einige MDT Glastaster smart 2 (mit integriertem Temperatursensor).
Ich ging immer davon aus, dass dies hardwaretechnisch völlig ausreicht, da die Wärmepumpe mit diesen Temperaturen natürlich auch arbeiten kann.
Aber ist das so? Oder muss ich extra für die Wärmepumpe noch einen extra Außentemperaturfühler und einen extra Raumtemperaturfühler montieren, die ich dann direkt an der Wärmepumpe anklemmen kann?
Diese Doppelungen widersprechen ja eigentlich dem smarten Grundgedanken von KNX.
Wie habt ihr das gelöst?
ich bekomme eine Nibe F1255-6 PC. Außerdem verbaue ich an einer Außenwand den Theben theLuxa P300 (mit integriertem Temperatursensor) und im Haus einige MDT Glastaster smart 2 (mit integriertem Temperatursensor).
Ich ging immer davon aus, dass dies hardwaretechnisch völlig ausreicht, da die Wärmepumpe mit diesen Temperaturen natürlich auch arbeiten kann.
Aber ist das so? Oder muss ich extra für die Wärmepumpe noch einen extra Außentemperaturfühler und einen extra Raumtemperaturfühler montieren, die ich dann direkt an der Wärmepumpe anklemmen kann?
Diese Doppelungen widersprechen ja eigentlich dem smarten Grundgedanken von KNX.
Wie habt ihr das gelöst?
Kommentar