Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte Sammelstatus-Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed-Kontakte Sammelstatus-Logik

    Hallo zusammen,

    ich mache gerade die ersten Schritte in der ETS, bevor mein KNX-Schrank geliefert wird.
    Dort wird ein "Weinzierl Multi IO 570" verbaut sein, um meine 32 Reed-Kontakte abzufragen.

    Ich möchte gerne eine Gesamtlogik für "alle Fenster zu" programmieren und dies als Bus-Wert auslesen können.
    Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit o.g. Komponente dies nicht in Logik programmieren und bräuchte einen Logikbaustein wie den "MDT SCN-LOG1.02".

    Ich habe dort ja pro Logik-Funktion max. 8 Eingänge.
    Ich würde dann in Logik-Funktion 1 die ersten 8 Eingänge mit AND verknüpfen und das Ergebnis des Ausgangs wiederrum als Eingang für Logik-Funktion 2 nutzen, usw., korrekt?


    Besten Dank schonmal!
    Zuletzt geändert von casper99; 15.02.2019, 13:00.

    #2
    Zitat von casper99 Beitrag anzeigen
    Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit o.g. Komponente dies nicht in Logik programmieren
    Gemäss Anleitung haben die 16 integrierten Gatter jeweils nur zwei Eingänge. Damit könntest du maximal 17 Reedkontakte verknüpfen.

    Zitat von casper99 Beitrag anzeigen
    bräuchte einen Logikbaustein wie den "MDT SCN-LOG1.02".
    Es gibt diverse Geräte, welche Logikbausteine beinhalten, einige davon haben auch mehrere Eingänge. Vielleicht hast du ja ein solches in deiner Anlage, das du verwenden könntest?

    Zitat von casper99 Beitrag anzeigen
    Ich würde dann in Logik-Funktion 1 die ersten 8 Eingänge mit AND verknüpfen und das Ergebnis des Ausgangs wiederrum als Eingang für Logik-Funktion 2 nutzen, usw., korrekt?
    Ja. Oder du nutzt 4 Logiken für jeweils 8 Reedkontakte und eine fünfte zur Verknüpfung der anderen 4. Kommt aufs selbe raus.

    Kommentar


      #3
      Die App des IO 570 kenne ich jetzt nicht genau, aber ich würde eher die Ausgänge abschnittsweise zusammenfassen (Stockwerk - gekippt etc.) und dann die Abschnitte auf ein weiters Und-Gater legen. Dann hast du auch sinnvoll Zwischenwerte.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von casper99 Beitrag anzeigen
        Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit o.g. Komponente dies nicht in Logik programmieren und bräuchte einen Logikbaustein wie den "MDT SCN-LOG1.02".

        Ich habe dort ja pro Logik-Funktion max. 8 Eingänge.
        Ich würde dann in Logik-Funktion 1 die ersten 8 Eingänge mit AND verknüpfen und das Ergebnis des Ausgangs wiederrum als Eingang für Logik-Funktion 2 nutzen, usw., korrekt?
        Ja, korrekt, wenn Fenster geschlossen Wert 1 ist.
        Häufig stellt man die Eingänge so ein, dass offen Wert 1 ist. Dann kann man die Kontakte auch für eine Sperrfunktion brauchen.

        Dann musst du die Logik auf Oder stellen.

        Kommentar


          #5
          Wie schauts mit nem Gira X1 aus? Da hast Du fast "alle" Freiheiten der Welt, ne Visu, nen LAN Zugang zum Bus, etc?

          Kommentar

          Lädt...
          X