Hallo zusammen,
ich mache gerade die ersten Schritte in der ETS, bevor mein KNX-Schrank geliefert wird.
Dort wird ein "Weinzierl Multi IO 570" verbaut sein, um meine 32 Reed-Kontakte abzufragen.
Ich möchte gerne eine Gesamtlogik für "alle Fenster zu" programmieren und dies als Bus-Wert auslesen können.
Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit o.g. Komponente dies nicht in Logik programmieren und bräuchte einen Logikbaustein wie den "MDT SCN-LOG1.02".
Ich habe dort ja pro Logik-Funktion max. 8 Eingänge.
Ich würde dann in Logik-Funktion 1 die ersten 8 Eingänge mit AND verknüpfen und das Ergebnis des Ausgangs wiederrum als Eingang für Logik-Funktion 2 nutzen, usw., korrekt?
Besten Dank schonmal!
ich mache gerade die ersten Schritte in der ETS, bevor mein KNX-Schrank geliefert wird.
Dort wird ein "Weinzierl Multi IO 570" verbaut sein, um meine 32 Reed-Kontakte abzufragen.
Ich möchte gerne eine Gesamtlogik für "alle Fenster zu" programmieren und dies als Bus-Wert auslesen können.
Wenn ich es richtig sehe, kann ich mit o.g. Komponente dies nicht in Logik programmieren und bräuchte einen Logikbaustein wie den "MDT SCN-LOG1.02".
Ich habe dort ja pro Logik-Funktion max. 8 Eingänge.
Ich würde dann in Logik-Funktion 1 die ersten 8 Eingänge mit AND verknüpfen und das Ergebnis des Ausgangs wiederrum als Eingang für Logik-Funktion 2 nutzen, usw., korrekt?
Besten Dank schonmal!
Kommentar