Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Elektro-Planung mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meine Elektro-Planung mit KNX

    Hallo zusammen,

    habe nächste Woche einen Termin bei meinen Eli und würde gerne noch mal vorher eure Meinung zu meinen Elektro Plan haben.
    Gibt es eurer Meinung nach große Fehler oder würdet ihr was anders machen.

    Schon mal danke für die Hilfe.

    Liebe Grüße

    Tobias
    Angehängte Dateien

    #2
    2 Dinge fallen mir auf: Zum Einen die Rechtschreibung (Steckdoesen, Schater, MTD) und zum Anderen: Keine Elektrik in der Garage?

    Kommentar


      #3
      Jo kein Strom in der Garage.
      Für mich viel zu viele Taster.


      Etwas eigenartige Anordnung von Steckdosen bei den TV-Ecken je zweimal 2-fach und 1-fach ??

      Abstellraum im DG mit voller Multimediaverteilung?

      Wozu die HDMI Auslässe?

      Anordnung BWM / PM ohne Raumnutzung nicht sinnvoll zu beurteilen.

      Bei der Menge an Tastern kann ich da noch keinen Zweck für KNX erkennen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Bei der Menge an Tastern kann ich da noch keinen Zweck für KNX erkennen.
        Genau das ist mir auch aufgefallen. Du hängst gedanklich in der "alten Verkabelung" von 1980 fest und hast einfach diese alte Verkabelung in KNX umgesetzt. Einfach mal (fast) alle Schalter rauswerfen

        Kommentar


          #5
          Zitat von bkr Beitrag anzeigen
          2 Dinge fallen mir auf: Zum Einen die Rechtschreibung (Steckdoesen, Schater, MTD) und zum Anderen: Keine Elektrik in der Garage?
          Hallo,

          oh da hast du recht sollte man nicht mitten in der Nacht machen.
          Die Garage ist erst mal nur mit geplant wird aber nicht gebaut.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Jo kein Strom in der Garage.
            Garage wird es erst mal nicht geben.

            Für mich viel zu viele Taster.

            Etwas eigenartige Anordnung von Steckdosen bei den TV-Ecken je zweimal 2-fach und 1-fach ??
            Das sind alles immer nur 1-fache Steckdosen, Steckdose mit der 1 Dauerstorm, 2 Gruppenhaltung und 3 einzel Schaltung.

            Abstellraum im DG mit voller Multimediaverteilung?
            Der Raum soll vielleicht mal anders genutzt werden.

            Wozu die HDMI Auslässe?
            Für den Beamer.

            Anordnung BWM / PM ohne Raumnutzung nicht sinnvoll zu beurteilen.
            Gute Idee habe ich geändert in der Datei, jetzt mit Namen (-:

            Bei der Menge an Tastern kann ich da noch keinen Zweck für KNX erkennen.
            Meine Idee dahinter ist das ich in jeden Raum ein Thermostat (für die Heizung) benötige, die Temperatur im Raum regel möchte und eine Möglichkeit die Rollläden zu steuern. In den Schlafzimmer sind das welche beim Bett für die Möglichkeiten um das komplette Haus vom Storm zu nehmen.
            Zuletzt geändert von Loves; 17.02.2019, 11:21.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Morphi Beitrag anzeigen

              Genau das ist mir auch aufgefallen. Du hängst gedanklich in der "alten Verkabelung" von 1980 fest und hast einfach diese alte Verkabelung in KNX umgesetzt. Einfach mal (fast) alle Schalter rauswerfen
              Danke für die Info die Schalter sind für Thermostat (für die Heizung), darüber möchte ich die Temperatur im Raum regel und eine Möglichkeit die Rollläden zu steuern. In den Schlafzimmer sind das welche beim Bett für die Möglichkeiten um das komplette Haus vom Storm zu nehmen.

              Kommentar


                #8
                6 Taster im Wohnzimmer?

                Für die Raumtemperatur genügt eine Messstelle, das kann ein Taster sein oder ein PM an der Decke.

                Rollo lässt man zu 95% von der Automatik laufen, die übrigen seltenen Fälle bedient man nicht indem man zum jeweiligen Fentser geht sondern das macht man dann zentral an einem Taster oder/und Visu / Handy / Sprache wie einem es gefällt.

                Verstellung der Raumtemperatur macht man anfangs bei Einzug danach eigentlich nicht mehr, bei Neubauten sowieso unsinnig das zu probieren, wenn es heißt uh mir ist gerade kühl mach ich mal wärmer. Wenn doch dann wie die 5% manuelle Rollobedienung, hier würde ich aber nicht mal mehr einen Taster je Raum für verschwenden.

                Taster am Bett ist i.O.

                Den Abstellraum erkenne ich in der Zeichnung als so knappen Meter breit im Kniestock, da gibt das wirklich mal ne Umnutzung?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Loves,

                  darf ich fragen mit welcher Software du deinen Plan erstellt hast?

                  mfg
                  Antelito

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Antelito Beitrag anzeigen
                    Software du deinen Plan erstellt
                    Der Dateiname läßt auf Visio schließen...

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 28 Glastaster... Respekt! Also lieber einige weglassen und eine Dose mit Buskabel vorsehen um später evtl. nach zu rüsten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                        Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 28 Glastaster... Respekt! Also lieber einige weglassen und eine Dose mit Buskabel vorsehen um später evtl. nach zu rüsten.
                        Das habe ich auch, aber für die Heizung Brauche ich immer 1 in jeden Raum.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                          Der Dateiname läßt auf Visio schließen...
                          Das ist richtig

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                            Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 28 Glastaster... Respekt! Also lieber einige weglassen und eine Dose mit Buskabel vorsehen um später evtl. nach zu rüsten.
                            Das habe ich auch so gemacht die Dunkelgrünen sind nur KNX Kabel erstmal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Antelito Beitrag anzeigen
                              Hallo Loves,

                              darf ich fragen mit welcher Software du deinen Plan erstellt hast?

                              mfg
                              Antelito
                              Visio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X