Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX PM/BWM und Leuchten-Schaltung Treppenraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX PM/BWM und Leuchten-Schaltung Treppenraum

    Hallo zusammen,

    der Eli hat die KNX-Planung inzwischen zweimal überarbeitet, aber er trifft nicht was ich mir unter einer intelligenten Ausnutzung von BWM/PM vorstelle. Was mich jetzt noch nervt sind die Präsenzmelder (und teilweise BWM, keine Ahnung wieso er diese teilweise wählt) und die zugeordneten Lichtgruppen. Insbesondere der Treppenraum und die anschließenden Dielen.

    Der Eli hat das jetzt so gelöst, dass wenn ich im KG ins Haus komme, geht die Gruppe F0 an. Das ist die komplette Diele und sind die ersten beiden Lichtgruppen des Treppenaufgangs ins EG.

    Wenn ich dann im EG ankomme, sieht mich der nächste Melder im EG und F1 geht an, was der Diele im EG sowie den beiden Lichtgruppen des Treppenaufgangs ins OG entspricht.

    Im OG schaltet der Bewegungsmelder im OG dann die Gruppe F2 an, die nur die Diele ausleuchtet.

    Das Konzept hat allerdings einen gravierenden Nachteil, beim Hinaufgehen folgt alles der oben stehenden Prozedur, beim Heruntergehen hingegen muss ich immer einen Schalter drücken, der dann die Lichtgruppe im Treppenraum schaltet. Das ist doch Quatsch.

    Jetzt wollte ich euch mal fragen wie ihr das lösen würdet ohne dass es eine BWM/PM-Orgie wird.

    PS: Die Pläne im Anhang. Bei den Lichtgruppen habe ich die im Plan Eingezeichneten teilweise überschrieben, weil das meine Zwischenvorschläge waren und nicht die des Eli.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LuckyDuke; 17.02.2019, 10:47.

    #2
    Das ist doch eigentlich kein Problem, die BWM sitzen ganz ordentlich. Wenn du BWMs mit 2 Sektoren nimmst (z.B. Den MDT), dann kannst du auch links und rechts getrennt auswerten, und wenn du dann in den Bereich der Treppe kommst, löst der aus und schaltet den entsprechenden Kreis ein.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Bis auf den BWM im KG sind das allerdings Wandmontagen auf 1,20 m Höhe. Gibt es da auch sektionierte Melder und maht das Sinn? Oder sollten die nicht auch an die Decke, oder zumindest auf 2,20 Höhe.

      Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        MDT SCN-BWM55.01, da kannst du sogar die Bewegungsrichtung auswerten (natürlich nur, wenn du in beide Sektoren hineinläufst).

        Kommentar


          #5
          Also dann so in etwa:

          KG:

          Schaltung_KG.JPG


          EG:


          Schaltung_EG.JPG

          OG:

          Schaltung_OG.JPG

          Ich habe die Treppenraumleuchten mal alle als getrennte Gruppen angenommen, falls man später doch eine mitlaufende Logik implementieren möchte. Ansonsten könnte man natürlich auch von vornherein die in Klammern stehenden Funktionsgruppen zusammenführen.

          Kommentar


            #6
            Ok, nachdem ich den Nachsatz gelesen habe, verstehe ich die Aufteilung, dann benötigst du aber auch doppelt so viele Lichtkreise und noch zusätzlich weitere PMs. das wäre für mich ein Overkill. Aber du hast das Prinzip verstanden.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X