Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage: Gruppenadresse; Status; Zentralfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage: Gruppenadresse; Status; Zentralfunktion

    Hallo zusammen,
    ich habe ein paar Verständnisfragen rund um das Thema Gruppenaddressen; Staus und Zentralfunktion:
    mein Aufbau;
    Aktor: (5wg1 567)
    Kanal A: GA 1/1/1 & 1/0/0
    Status A GA 1/4/1
    Kanal B; GA 1/1/2 & 1/0/0
    Status B; GA 1/4/1

    Sensor 1: GA 1/1/1 (Für Kanal A) UM-Funktion (5WG1 220)
    Sensor 2: GA 1/1/1 (Für Kanal A) UM-Funktion (5WG1 220)
    Sensor 3: GA 1/1/2 (Für Kanal B) UM-Funktion (5WG1 220)
    Sensor 4: GA 1/0/0 ZENTRAL AUS

    Wenn ich Sensor 1 schalte (z.B. ein) kann ich mit Sensor 2 sofort ausschalten und umgekehrt. So wie man sich das wünscht.
    Ich weis zwar nicht, WIE die Sensoren 1&2 die Status-Info von Kanal A & B erhalten, aber es funktioniert. Das Projekt wurde mit dem Assistenten angelegt.

    So nun mein Problem (ja: ich hab gegoogelt; hab was gefunden; aber nicht verstanden)
    Wenn ich mit Sensor 4 alles ausschalte; muss ich manchmal an Sensor 1oder Sensor 2 zweimal drücken um die Lampem wieder einzuschalten.

    Wie genau bringe ich dem Sensor 1 & 2 bei, dass alles aus ist, und der nächste Tastendruck "ein" sein soll.
    (Status von Aktor Kanal A & B)


    Danke

    Eduard









    #2
    Aktor: (5wg1 567)
    Kanal A: GA 1/1/1 & 1/0/0
    Status A GA 1/4/1
    Kanal B; GA 1/1/2 & 1/0/0
    Status B; GA 1/4/2

    Sensor 1: GA 1/1/1 & 1/4/1 = (hörende Adresse)
    Sensor 2: GA 1/1/1 & 1/4/1 = (hörende Adresse)
    Sensor 3: GA 1/1/2 & 1/4/2 = (hörende Adresse)
    Sensor 4: GA 1/0/0 ZENTRAL AUS
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Danke, funktioniert

      Kommentar

      Lädt...
      X