Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungsschutz für Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überspannungsschutz für Türklingel

    Hallo zusammen,

    ich habe für die Türklingel ein Y-(St)-Y 4x2x0,8 gelegt, an dem ich später eine Sprechanlage betreiben möchte.
    Zunächst möchte ich nur 2 Adern nutzen und diese für einen einfachen Klingeltaster und den auf einen Binäreingang legen (Weinzierl Multi IO 580).

    Wie würdet Ihr die Leitung absichern? Ein böser Bube könnte ja an die von außen zugänglichen Adern eine Autobatterie oder ähnliches anschließen und mir meinen Binäraktor (an dem auch Fensterkontakte, etc. und indirekt die Alarmanlage hängen) schrotten.

    Übertreibe ich oder sollte ich hier Maßnahmen / welche ergreifen?

    Besten Dank für Eure Ideen.


    #2
    Dann solltest du einen schwer zugänglichen (vandalensicheren) Klingelknopf nehmen. Ich glaube, böse Buben können generell wesentlich mehr und wesentlich einfacher was kaputt machen.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Finde ich auch etwas übertrieben ...

      Kommentar


        #4
        Moin!
        Ich hatte überlegt hier einen Optokoppler (oder ein Relais) zwischenzusetzen. Für die Absicherung der 24V Seite gibt es ja Möglichkeiten.

        Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
        Finde ich auch etwas übertrieben ...
        Finde ich nicht. In meinen Augen ist das schon gerechtfertigt.

        - Keinen direkten Zugriff von aussen (soweit möglich)

        Kommentar


          #5
          Einen Serienwiderstand pro Leiter als Strombegrenzung, und eine Zenerdiode als Spannungsbegrenzung. Zum Dimensionieren müsste man die elektrische Spezifikation des Eingangs kennen. Das Datenblatt von Weinzierl ist dazu leider nicht hilfreich.

          Kommentar


            #6
            Einfach eine Sicherung in Reihe gegen einen möglichen Überstrom?

            Kommentar


              #7
              Bei eine Auto Batterie fließen bis zu 3kA im Kurzschluss, die Diode oder whatever will ich sehen.
              Das einzige was da hilft wären Überspannungsableiter(Wenn man die Nutzspannung kennt), aber für was?

              Im schlimmsten Fall ist die Klingel und der Binäreingang kaputt... Na und, rein kommt keiner. Bevor der sich die Mühe macht, ne Auto Batterie rumträgt, die Klingel leise und unauffällig demontiert und dann den Bus sprengt, geht er eher durchs Fenster.

              Wenn du die GMA auf dem Aktor hast, kauf dir ein zweiten und entoppel das. Alles andere ist nicht das Wahre.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Auf der anderen Seite ist der Klingeldraht eine Leitung, welche von der LPZ 0 in die LPZ 1 führt, und wäre demnach mit einem Typ 1 (LPZ 0A) oder Typ 2 (LPZ 0B) -Ableiter zu sichern...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Im schlimmsten Fall ist die Klingel und der Binäreingang kaputt... Na, und
                  „Na, und“ sage ich nicht wenn mir einer den Binäreingang sprengt. Vor allem weil das für 20-30 Euro abgesichert ist. Immerhin besser als ein neuer Binäreingang für >150Euro

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    die Diode oder whatever will ich sehen.
                    images.jpeg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bbb34 Beitrag anzeigen
                      Fahr Grad Auto such mir das Datenblatt gleich.
                      glaube kaum, das die 3k If zulässt. Der Terrorist wird bestimmt auch mal die polarotät drehen...
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, 3kA und ein 0,8er Draht geht auch nicht lange gut...
                        Wobei ich mich auch frage, wie die 3kA überhaupt zustande kommen sollen.
                        Zuletzt geändert von Dirk will spielen; 19.02.2019, 16:38.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                          Vor allem weil das für 20-30 Euro abgesichert ist. Immerhin besser als ein neuer Binäreingang für >150Euro
                          Du musst es selbst wissen, aber Versicherungsmathematisch macht das sicher keinen Sinn.
                          Wenn du 25€ für die Sicherung von 150€ ausgibst, müsste die Eintretenswahrscheinlichkeit ja >1/6 sein. In diesem Fall dürfte sie aber um mehrere Zehnerpotenzen geringer ausfallen.

                          Kommentar


                            #14
                            Der Einbrecher kommt eh meist nicht über die Haustür rein...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X