Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung mit Merten MEG 6730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung mit Merten MEG 6730

    Hallo zusammen, ich bin mittlerweile etwas Verzweifelt...
    ich habe in meinem Haus zu 90% Merten Komponenten Verbaut u.A. Merten Taster 4fach plus mit Raumtemperaturregler (MTN6214-40) und Taster 2fach plus mit Raumtemperaturregler (MEG 6212-41) diese sollen nun den Merten Heizungsaktor ansteuern (MEG 6730)

    aber es tut sich nicht all zu viel!

    ich hatte zu erst die Geräte über den 1 byte HVAC Modus (Betriebsart Ausgang vom Schalter und am Heizungsaktor stetig 1 Byte PWM) miteinander verknüpft!

    Dies hatte bei einem anderen Projekt mit MDT Komponenten auf anhieb funktioniert!

    da das aber erfolglos blieb habe ich die 1bit Schalten (Heizen Kühlen vom Schalter und Stellgrösse Eingang Schalten vom Heizungsaktor) mit einander Verknüpft

    nun kann ich zwar über die ETS 5 die Heizung ein und aus Schalten aber die RTR`s machen kein Muxx wenn ich sie über das Diagnosetool beobachte!


    Hat jmd. einen Tipp für mich wo ich noch ggf. eine Einstellung anpassen muss?


    Danke schon mal im vorraus gruss Christoph (der Heimwerker)

    #2
    Der HVAC Modus hat doch nichts mit dem Stellwert des Aktors zu tun. Ich habe jetzt die Applikation nicht vor mir, aber das klingt sehr komisch.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Ja du solltest Mal irgendwie Objekte miteinander verlinken die auch den gleichen Namen haben nicht nur die gleichen DPT.

      Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich ne ganze KNX Anlage mit HW aufzubauen wo der Hersteller auf der aktuellen Homepage vollkommen unfähig ist Applikationsbeschreibungen zu veröffentlichen und die Kunden immerwieder unfähig sind die korrekten Artikelnummern der verbauten Geräte zu tippen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        "Betriebsart Ausgang" sendet dir bei Änderung die Betriebsart (z.B Comfort, Economy, Standby...) auf den Bus. Du willst aber die berechnete Stellgröße an den Heizungsktor senden. Schau dir mal das Objekt "Stellwert Heizen (Grundstufe) - Regelung" an.

        Kommentar

        Lädt...
        X