Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man mit dem X1 eine Alarmanlage über die Logikbausteine aufbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oha da spricht der Profi...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Eine reine KNX Alarmanlage ist Schei...

      Eine ordentliche EMA mit KNX Anbindung ist OK.
      ... weil?

      Kommentar


        #18
        Weil das so ist.

        Kommentar


          #19
          Also das würde mich jetzt auch mal interessieren.

          Ich habe seit ca. 2 Jahren eine reine KNX Meldeanlage am laufen.
          Ich überwache nur mit Präsenzmeldern und Fensterkontakten.
          Ich lasse mir bei einem Wechsel des Status der Fensterkontakte oder bei Erkennen einer Bewegung, bei aktivierter "Abwesenheit" über OpenHab eine Push Nachricht auf mein Handy senden.
          Wenn ich eine Nachricht erhalte, dann schaue ich mit der Kamera App in meine Wohnung (die Kamera ist nur bei Abwesenheit aktiv) und entscheide dann was ich mache aus der Ferne. Entweder ich aktiviere eine Blitzlicht Sirene und/oder ich rufe die Polizei an, mache alle Lichter an oder was auch immer .

          Bisher ist das eine reine "Testlösung", da ich auch skeptisch bin ob das auch verlässlich funktioniert, ich kann aber sagen dass ich noch nicht einmal eine Fehlauslösung hatte. Deshalb bin ich schon am überlegen ob ich das nicht vollends automatisiere und einen akustischen und optischen Alarm ausgebe wenn die Überwachung auslöst.
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich hoffe, du hattest auch noch nicht viele echte Warnungen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Zitat von division Beitrag anzeigen
              Steuerung komplett über MDT Glastaster
              Was hast du unter dem Punkt Optionen am Glastaster?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Ich hoffe, du hattest auch noch nicht viele echte Warnungen.
                Ja genau das ist das wichtigste.

                Nein die "echten" Warnungen waren allesamt Familienangehörige die ihr Wlan am Handy ausgeschaltet hatten und damit hat dann die automatische "Unscharfschaltung" versagt.
                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Daniel2202 Beitrag anzeigen
                  Was hast du unter dem Punkt Optionen am Glastaster?
                  Da kann ich melder Gruppen ein und ausschalten...

                  Kommentar


                    #24
                    Tom0101
                    Wie hat Du denn die Anwesenheitserkennung über WLAN realisiert? Sprich: Welchen Router verwendest Du dafür und über welche Schnittstelle gibst Du diese Information an KNX weiter?

                    Kommentar


                      #25
                      Die Anwesenheitserkennung mache ich mit Openhab2 und dem Fritzbox Binding. Hierrüber kann ich erkennen welche MAC Adresse (die der Handys) im WLAN angemeldet ist. Den Status Anwesend oder abwesend mache ich in Openhab in einer Rule und von dort aus geht es zu KNX.
                      Der Router ist eine Fritzbox 7490.
                      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von oMICHLo Beitrag anzeigen
                        ich wollte prinzipiell wissen ob es möglich ist, eine Hausüberwachung/Alarmanlage über die Logikfunktionen des X1 zu programmieren.
                        Ja, ich habe das aktuell bei mir über eine X1 Logik gelöst.
                        Wird beim Verlassen des Hauses nach einem Delay scharf geschaltet und überwacht Fenster- und Türkontakte sowie Bewegungsmelder.
                        Sobald ein Kontakt oder Melder anspringt erhalte ich eine Push Nachricht.
                        Allerdings kannte ich den SCM/s noch nicht. Nach erster Sichtung find ich das deutlich charmanter als eine Logik Programmierung im X1.
                        Zudem reguliere ich gleichzeitig mit dem Verlassen/Rückkehr die Heizung, Lüftungsanlage, und den Anrufbeantworter.
                        Über das Sprachmodul von Echo erhalte ich bei der Rückkehr eine Info, ob ich eine AB Nachricht habe, wer angerufen hat und ob der Postbote da war.



                        Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
                        Die Anwesenheitserkennung mache ich mit Openhab2 und dem Fritzbox Binding. Hierrüber kann ich erkennen welche MAC Adresse (die der Handys) im WLAN angemeldet ist. Den Status Anwesend oder abwesend mache ich in Openhab in einer Rule und von dort aus geht es zu KNX.
                        Der Router ist eine Fritzbox 7490.
                        Hast Du zudem Repeater im Einsatz?
                        Bei mir funktioniert Deine Lösung nur, sofern das Gerät direkt im Netz der FB eingeloggt ist.
                        Sobald ich aber im Netz (Mesh-WLAN) der Repeater bin, funktioniert es nicht, da er scheinbar intern die MAC Adresse nicht weiterleitet.
                        Oder gibt es mittlerweile eine Lösung?
                        Zuletzt geändert von Luers; 28.02.2020, 20:32.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Luers Beitrag anzeigen
                          Hast Du zudem Repeater im Einsatz?
                          Ja ich habe für den Garten einen TP-Link EAP225-Outdoor, mit dem funktioniert es, habe es soeben ausprobiert.
                          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Ich hab zwei 1750e im Einsatz. Hatte das allerdings noch unter OH2.4 getestet. Vielleicht hat sich was mit 2.5 geändert.

                            Wie hast du den Repeater im Netz eingebunden? WLAN Brücke? Eigenes Netz?

                            Kommentar


                              #29
                              Ich bin auch noch bei OH V2.4

                              Der EAP ist eine reine WLAN Verlängerung in den Garten also kein eigenes Netz.
                              Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Luers Beitrag anzeigen
                                Ja, ich habe das aktuell bei mir über eine X1 Logik gelöst.
                                Wird beim Verlassen des Hauses nach einem Delay scharf geschaltet und überwacht Fenster- und Türkontakte sowie Bewegungsmelder.
                                Sobald ein Kontakt oder Melder anspringt erhalte ich eine Push Nachricht.
                                Allerdings kannte ich den SCM/s noch nicht. Nach erster Sichtung find ich das deutlich charmanter als eine Logik Programmierung im X1.
                                Zudem reguliere ich gleichzeitig mit dem Verlassen/Rückkehr die Heizung, Lüftungsanlage, und den Anrufbeantworter.
                                Über das Sprachmodul von Echo erhalte ich bei der Rückkehr eine Info, ob ich eine AB Nachricht habe, wer angerufen hat und ob der Postbote da war.




                                Hast Du zudem Repeater im Einsatz?
                                Bei mir funktioniert Deine Lösung nur, sofern das Gerät direkt im Netz der FB eingeloggt ist.
                                Sobald ich aber im Netz (Mesh-WLAN) der Repeater bin, funktioniert es nicht, da er scheinbar intern die MAC Adresse nicht weiterleitet.
                                Oder gibt es mittlerweile eine Lösung?
                                Hallo

                                über was versendest du die PushNachricht?
                                der x1 kann das ja nicht. Oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X