Hallo Zusammen,
ich möchte mein neues Zuhause gern mit KNX ausrüsten.
Konnte früher selbst mal ganz gut programmieren, aber in den letzten Jahren bin ich kaum dazu gekommen. Sprich: technisches Verständnis ja, mehrere Stunden am Wochenende irgendwas selbst coden... vermutlich eher weniger.
Ich habe nun eine KNX-Installation angeboten bekommen. Da mir Homeserver und "Alles Gira" zu teuer war, habe ich nun ein alternatives Angebot mit dem domovea professional. Ich habe mir versichern lassen, dass es eine normale KNX-Installation ist (über ETS) und der domovea dann nur "Addon" für die Logik ist. Sprich den könnte ich im Zweifel auch mal wegwerfen gegen einen Homeserver, IP-Symcom oder was auch immer.
Sehe ich das richtig?
Es soll dann auch der neue Domovea Server werden, der im Laufe des Jahres kommt. Habt ihr da ggf. Alternativvorschläge? Wichtig ist mir schon, dass es halbwegs schick aussieht. Ein Kollege hat alles mit einem Raspi und OpenHAB realisiert und ist happy. Er würde mich auch unterstützen. Rein theoretisch könnte ich mir also lediglich die Komponenten installieren und Basis-programmieren lassen, den Rest dann später selbst machen(lassen). Allerdings reizt es mich natürlich, alles auf einen Schlag auch wirklich "fertig" zu haben (inkl. Alarm-Anlage etc.)
Wie wäre da eure Empfehlung?
Danke im Voraus!
ich möchte mein neues Zuhause gern mit KNX ausrüsten.
Konnte früher selbst mal ganz gut programmieren, aber in den letzten Jahren bin ich kaum dazu gekommen. Sprich: technisches Verständnis ja, mehrere Stunden am Wochenende irgendwas selbst coden... vermutlich eher weniger.
Ich habe nun eine KNX-Installation angeboten bekommen. Da mir Homeserver und "Alles Gira" zu teuer war, habe ich nun ein alternatives Angebot mit dem domovea professional. Ich habe mir versichern lassen, dass es eine normale KNX-Installation ist (über ETS) und der domovea dann nur "Addon" für die Logik ist. Sprich den könnte ich im Zweifel auch mal wegwerfen gegen einen Homeserver, IP-Symcom oder was auch immer.
Sehe ich das richtig?
Es soll dann auch der neue Domovea Server werden, der im Laufe des Jahres kommt. Habt ihr da ggf. Alternativvorschläge? Wichtig ist mir schon, dass es halbwegs schick aussieht. Ein Kollege hat alles mit einem Raspi und OpenHAB realisiert und ist happy. Er würde mich auch unterstützen. Rein theoretisch könnte ich mir also lediglich die Komponenten installieren und Basis-programmieren lassen, den Rest dann später selbst machen(lassen). Allerdings reizt es mich natürlich, alles auf einen Schlag auch wirklich "fertig" zu haben (inkl. Alarm-Anlage etc.)
Wie wäre da eure Empfehlung?
Danke im Voraus!
Kommentar