Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien Automatisierung(Beschattung, Dämmerung, Tag, Nacht) mit MDT - Best Practice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien Automatisierung(Beschattung, Dämmerung, Tag, Nacht) mit MDT - Best Practice

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wissen mit welchen Optionen meiner KNX-Komponenten(MDT Wetterstation und Aktoren) man die Funktionen am besten umsetzt...

    Ergebnis soll sein das sich die Jalousien folgendermaßen automatisch positionieren:
    1. Morgendämmerung -> Behang unten, Lamellen leicht aufkippen
    2. Tag -> komplett auf
    3. Beschattung -> bei Bedarf mit Nachführung
    4. Abendämmerung -> Behang unten, Lamellen leicht aufkippen
    5. Nacht -> komplett zu
    Beschattung habe ich schon gelöst und funktioniert auch zufriedenstellend. Wetterstation sendet Helligkeit, Rest machen die Aktoren.

    Beim Rest bin ich mir aber nicht sicher wie man das am besten umsetzt, m.M.n. bieten meine Komponenten folgende Möglichkeiten:
    1. Wetterstation sendet Sonnenaufgang/Tag/Nacht/Sonnenuntergang und triggert damit eine Automaitkposition im Aktor - Problem: entweder Tag oder Nacht 1, somit kann nur eine AutoPositon aktiviert werden
    2. Wetterstation hat eine Funktion "Jalousien für Tag/Nacht-Umschaltung" -> weiß aber nicht wie das funktionieren soll
    3. Szenen? Damit hab ich allerdings noch garkeine Erfahrung
    Oder gibts noch einen ganz anderen Ansatz? Wie setzt man das nun am besten um?

    Wenn das nativ dann über KNX läuft möchte ich teilweise noch mit SmartHomeNG übersteuern, das sollte ja dann mit Sperrfunktionen möglich sein... aber das erst im zweiten Schritt...

    Danke an alle die soweit gelesen haben und vielleicht auch noch hilfreiche Tips für mich haben.
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    Ich habe das mit dem MDT Logikmodul mit Steuertabelle gelöst. Als Eingänge habe ich "Tag/Nacht-Dämmerung", "Anwesenheit", "Ab 10:00 bis Dämmerung", Ausgang sende ich Szenen (Morgendämmerung, Tag, etc.). Das hat den Charme, dass man ganz einfach noch weitere abhängige Zustände (z.B. Abwesenheit wg. Urlaub) mit abfackeln kann.

    Zusätzlich sperre/entsperre ich mit einer "Schlafen/Aufstehen"-Taste die Aktorkanäle in den jeweiligen Räumen, sodass einem die Automatik nicht auf den Sack geht.

    Ganz ohne Server, weil für mich ist Beschattung ein wesentliches Funktionsmerkmal des Hauses.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 28.02.2019, 17:04.

    Kommentar


      #3
      Yfkt5A welche Wetterstation verwendest du? Stehe gerade selber vor dieser Problematik, hab momentan ein "quick and dirty" über Edomi am laufen, möchte das aber auch ohne Server rein im KNX umsetzen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
        Wetterstation hat eine Funktion "Jalousien für Tag/Nacht-Umschaltung" -> weiß aber nicht wie das funktionieren sol
        Das sendet einen Auf/Ab-Befehl x Minuten nach der Tag/Nacht Umschaltung. Den kannst du zB auf die Zentralfunktion vom Jalousieaktor legen.

        Kommentar


          #5
          Schau dir das mal an.

          https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...eschattung.pdf

          Kommentar


            #6
            Bist du hier schon weiter gekommen? Finde Idee, erstmal den Behang runter zu fahren und zu einem späteren Zeitpunkt die Lamellen auf 100% zu stellen, sehr gut und würde das auch gerne bei uns realisieren.
            Allerdings fehlt mir grad noch die Idee für die grundsätzliche Umsetzung...

            Kommentar


              #7
              Parameter: Position der Lamellen nach Fahrende Ab-fahrt auf z.B. 60% (Handbuch S. 38).
              Mit der Schaltuhr sendet man später dann Höhen- und Lamellenposition 100%. oder auch nur die Lamellenposition.

              Kommentar


                #8
                Super, danke! So werd ich´s angehen. Ich muss dann nur meine Auf/Ab Befehle in manchen Logiken in Absolute Befehle umwandeln.

                Kommentar


                  #9
                  Den Weg, das ganze über die Einstellung nach Fahrtende zu realisieren, hab ich nun wieder verworfen. Ich will mich einfach nicht daran gewöhnen, wenn ich eine Jalousie mal manuell über den X1 runter fahre, dass runter dann nicht komplett unten ist, sondern die Lamelle auf den eingestellten Wert fährt.

                  Probiers jetzt einfach so, dass ich über die Zeitschatluhr "Zentral Ab" vom X1 den Lamellenwert für für die jeweiligen Jalousien nach sende. Müsste ja dann auch gehen...

                  Kommentar


                    #10
                    matte1987 mir gefällt das auch nicht... bis jetzt hab ich noch keine Lösung gefunden... hatte in der Zwischenzeit aber auch wichtigere Sachen zu erledigen...
                    cu Yfkt5A
                    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                    Kommentar


                      #11
                      Mit meiner o.g. Herangehensweise, dass ich die Lamellenposition über die Zeitschaltuhr nachsende, bin ich sehr zufrieden.
                      Einzig bei folgendem Szenario klappt das nicht, aber damit kann ich leben:
                      Wenn ich uber die geöffnete Türe die Lüftungsfunktion aktiviert habe, werden Zentralfunktionen gesperrt.
                      Beim Schließen der Türe werden diese Nachgeholt, somit fährt der Bahang auch ab. Die Lamellenposition wird allerdings nicht nachgeholt.
                      Ich könnte das lösen indem ich dafür den Zentralbefehl der Lamellenposition verwende, denn dieser sollte meinem Verständnis nach ja nachgeholt werden, allerdings gibt es auch andere Fenster, an denen ich diese Funktion nicht will.
                      Abgesehen davon läuft das aber schon sehr gut. Finde es vor allem morgens recht angenehm, schon raus sehen zu können aber nicht völlig offen zu stehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte die gleichen Vorgaben. Die Beschattung habe ich auch über MDT Wetterstation und MDT Aktoren gelöst. Alles andere wird über den HomeServer umgesetzt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Parameter: Position der Lamellen nach Fahrende Ab-fahrt auf z.B. 60% (Handbuch S. 38).
                          Mit der Schaltuhr sendet man später dann Höhen- und Lamellenposition 100%. oder auch nur die Lamellenposition.
                          Hätte das jetzt mit einer
                          Automatikposition gemacht (Raffstore: 100% Lamelle 80%) bei einer 1, dann bei Beenden kann man einstellen was gemacht werden soll (Auf /Ab / Nichts) -> Ab
                          und das gleiche am Morgen
                          Automatikposition (Raffstore: 100% Lamelle 10%) bei einer 1, bei einer 0 -> Auf

                          MDT JAL810.02 R5

                          Hätte glaub ich den Vorteil, da bei einer normalen Fahrt Lamelle auf 100% belassen werden kann.. Liege ich da falsch?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                            Hätte glaub ich den Vorteil, da bei einer normalen Fahrt Lamelle auf 100% belassen werden kann.. Liege ich da falsch?
                            So hätte ich das auch gesehen...

                            Hab aber immer noch das Problem das mir am Abend irgendetwas dazwischen funkt...

                            Wenn das Nachtobjekt auf dem Bus kommt fahren die Stores wie gewünscht herunter, um jedoch dannach gleich wieder hoch zu fahren und bis jetzt konnte ich nicht herausfinden warum... etwas später fahren sie dann wieder runter und bleiben dort auch...

                            cu Yfkt5A
                            DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                            microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
                              So hätte ich das auch gesehen...

                              Hab aber immer noch das Problem das mir am Abend irgendetwas dazwischen funkt...

                              Wenn das Nachtobjekt auf dem Bus kommt fahren die Stores wie gewünscht herunter, um jedoch dannach gleich wieder hoch zu fahren und bis jetzt konnte ich nicht herausfinden warum... etwas später fahren sie dann wieder runter und bleiben dort auch...
                              Ja, leider ist´s bei mir genauso und aus Mangel an Zeit habe ich es wieder abgestellt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X