Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt-Binäreingang-Jalosienaktor-Wetterstation-Sperrobjekt - ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakt-Binäreingang-Jalosienaktor-Wetterstation-Sperrobjekt - ETS

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade die oben genannte Kombi in der ETS zu konfigurieren. Da ich noch keine Hardware habe (Haus wird noch gebaut), fehlt mir die Möglichkeit zu testen. Ich vermute, dass die gezeigte Jalousien-Steuerung grundsätzlich funktioniert, aber bei den Fensterkontakt bin ich sehr unsicher.

    Reicht es in der GA nur das Sperrobjekt des Binäreingangs zu verwenden?
    Wie gehe ich mit der Wetterstation um?
    Benötige ich überhaupt das Sperrobjekt aus der Wetterstation oder reicht es, wenn der Binäreingang mit dem Jalousienaktor kommuniziert? Die Wetterstation soll eigentlich nur die Verschattung sonnenstandsgesteuert regeln und bei geöffneter Terassentür eben dort nicht die Rolllade runterfahren.

    Wäre super wenn ihr mir dazu Feedback geben würdet.

    Viele Dank und beste Grüße
    Johannes Jalousienaktor-Fensterkontakt-Binäreingang-Wetterstation.JPG



    #2
    Nimm das Sperrobjekt des Jalousie-Aktors und verknüpf das mit der GA, die der Binäreingang des Fensterkontaktes auf 1 setzt, wenn das Fenster geöffnet ist.
    Gruß,
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hallo Sebastian,

      danke für Deine Antwort. Die Wetterstation brauch dann also nicht in die GA.

      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das jetzt so passt. Der Jalousieaktor hat mehrere Speerobjekte (eines davon heißt sogar Fensterkontakt - aktuell zugeordnet), und jetzt weiß ich nicht so genau, welches ich denn nun nehmen soll. Beim Binäreingang ist das etwas einfacher ;-)

      Passt das so?

      Gruß
      Johannes
      Jalousienaktor-Fensterkontakt-Binäreingang-Sperrobjekte.JPG

      Kommentar


        #4
        Die MDT Jalousieaktoren haben ne Lüftungsfunktion. Da kannst du den Fensterkontakt damit verknüpfen, sodass die Jalousie gesperrt wird wenn die Türe offen ist, usw.

        Kommentar


          #5
          Hi Matte, mehr will ich gar nicht. nur sperren, wenn in unserem Fall eine Schiebetür geöffnet ist. Wenn die Schiebetür wieder zu ist, muss die Sperre natürlich aufgehoben werden. Passt dafür die Konfiguration der GAs?
          Gruß Johannes

          Kommentar


            #6
            Zur Info:
            Die normale Sperrfunktion sperrt alle Funktionen, solange die Tür auf ist (übliche Sperrfunktion). Eine Handbedienung ist bei offener Tür nicht möglich.

            Über die Lüftungsfunktion ist es möglich abs. Positionen, Beschattung und zentrale Telegramme zu sperren (Aussperrschutz).
            Aber eine Handbedienung mit Auf/Ab ist trotzdem bei offener Tür möglich. Da ist häufig ein entscheidender Komfortgewinn.
            Natürlich dürfen dann keine Schaltuhrfunktionen dann an Auf/Ab. Diese müssen dann über zentral Objekte oder abs. Positionen gesteuert werden.

            Kommentar


              #7
              Hallo HJK,

              danke für deinen Input. Leider habe ich noch nicht verstanden, ob ich die GA fürs Sperren mittels Fensterkontakt nun richtig verbunden habe oder nicht.

              Ich vermute, dass der zweite Teil deiner Antwort darauf abzielt, dass ich den Jalousienaktor sowohl mit Datum und Uhr (8+9) was von der Bedienzentrale Smart kommt und gleichzeitig mit der Fassadensteuerung (30) was an der Wetterstation "hängt" verbunden habe. Man sollte hier entweder das eine oder das andere machen, richtig?

              Kommentar


                #8
                Hallo nochmal, also ich habe jetzt die Uhrzeit und das Datum entfernt.
                Jetzt sollte hoffentlich das folgende Funktionieren (von oben nach unten):
                1. Wetterstation sendet bei eintretender Dämmerung bzw. bei Sonnenaufgang an den Jalousienaktor das Signal um hoch oder runter zu fahren
                2. Wetterstation sendet bei Überschreitung bzw. Unterschreitung von Helligkeitswert A an den Jalousienaktor das Signal, Position B einzunehmen, und zwar solange bis Helligkeitswert C unterschritten wird, dann kommt das Signal wieder auf die Ausgangsposition zu fahren
                3. Handschaltung auf/ab mittels GT2 Tasten
                4. Stoppen der Rollladenfahrt mittels GT2 Tasten
                5. Status der Rolllade für Anzeige Auf GT2
                6. Sperren der Rollladensteuerung bei geöffnetem Fenster/Schiebetür
                Jalousienaktor-Fensterkontakt-Binäreingang-Wetterstation_v2.JPG

                Da ich wie gesagt keine Hardware habe kann ich es nicht testen, aber meint ihr das müsste so gehen?

                Gruß
                Johannes

                Kommentar


                  #9
                  Kann man so machen, ob alles richtig ist habe ich nicht geprüft.
                  Wenn du die Bedienzentrale hast, würde ich Auf/Ab über die Bedienzentrale steuern. Das wäre deutlich komfortabler. Auf bei Sonnenaufgang, nicht aber vor 7:00 und Sonntags nicht vor 8:00. Feiertags automatisch wie Sonntags. Sowas geht damit ganz einfach.
                  Die Beschattung im Jalousieaktor ist ebenfalls deutlich komfortabler als die der Wetterstation.
                  Aber viele Wege führen zum Ziel.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi hjk,

                    danke für den Tipp. Hab das mal versucht einzustellen (oben noch die alte GA Zuordnung, darunter die neue). Was mir aufgefallen ist, dass bei der ersten GA beide male das "s" gesetzt ist, beim zweiten nur einmal. Außerdem ist bei der ersten bei der Wetterstation das "L" Flag gesetzt. Kannst du mir das erklären?

                    Beste Grüße
                    Johannes

                    Jalousiensteuerung-Zentral-über-Glas Bedienzentrale Smart.JPG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X