Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfragen zu Jal-Steuerung und Jal-Automatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einsteigerfragen zu Jal-Steuerung und Jal-Automatik

    Hallo,

    nachdem mir in einem anderen Thread schon hilfreiche Antworten hinsichtlich der Schalter gegeben wurden (vielen Dank!) hätte ich noch ein paar Einsteigerfragen ^^

    1) Gibt es ein HowTo für die Konfiguration von Jalousien, so dass diese beim ganz nach oben fahren wieder in die Beschattungsautomatik gehen? Ein "Status Oben" Objekt gibt es wohl, dieses wird dann durch was wie abgefragt? (MDT-JAL Aktoren).

    2) Zur Steuerung, unsere Taster (BJ 6108/07) bieten die Funktion "2-Tasten-Jalousie". Heißt langer Druck -> bis an Anschlag verfahren, kurzer Druck -> Stopp/Lamelle. Welchen Ansatz kann man wählen um die Taster genau anders herum zu nutzen, heißt kurzer Druck bis an Anschlag und Stopp, langer Druck schrittweise die Lamellen verfahren? Muss man dafür bei kurzem Druck zyklisch Telegramme senden (Jal-Stellung 10%, 20%, 30%... usw)? Braucht es dafür ein Logikmodul?

    3) Im Schlafzimmer steuere ich 2 Jalousien im Eckfenster mit nur einer Wippe, die andere Wippe wird für ein 3. Fenster benötigt. Der Anlauf beider Motoren gleichzeitig ist gerade im Eckfenster sehr laut. Nun würde ich gerne beide Jalousien des Eckfensters um sagen wir 1/2 Sekunde versetzt ansteuern. Braucht es dafür ein Logikmodul?

    Vielen Dank und Grüße,
    Steffen

    #2
    1) Es gibt sowohl ein Status Oben Objekt, wie auch einen Status für die Bereitschaft der Beschattungsautomatik.
    Wird Auf gefahren (morgens), geht die Beschattungsautomatik auf Bereitschaft. Wenn Sonne kommt, wird beschattet. Natürlich nur, wenn die Beschattung freigegeben bzw. nicht gesperrt ist (Taste, Temperatur etc.).
    Wir die Jalousie per Hand auf eine andere Höhe verfahren, bleibt die Beschattungsautomatik abgeschaltet. Möchte man die Jalousien auf haben, fährt man per Hand nicht ganz nach oben. Soll die Beschattung wieder aktiviert werden, fährt man einfach ganz hoch. Alternativ geht das auch über eine Taste zur Freigabe. Die Grundfunktionen kommen auch ohne zusätzliche Taster/Visu aus.

    2) Ist nicht intuitiv und funktioniert mit der Lamellenverstellung nicht gut.
    Normal wird ein langer Tastendruck auf ca 0,5 oder 0,6s eingestellt. Damit klappt die Bedienung intuitiv. "Kurz" Stop bzw. Lamelle und "lang" Fahrt.

    3) Auf/Ab über ein Logikmodul verzögern ist eine Möglichkeit.

    Kommentar

    Lädt...
    X