Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voice-Steuerung mit Alexa ... micros?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Voice-Steuerung mit Alexa ... micros?

    Hallo,

    wer von euch hat Erfahrung mit der ALEXA Steuerung?
    Ich würde gerne die gesamte KNX Steuerung zusätzlich mit Alexa vornehmen, frage mich nur, ob ich dann in jedem Raum eine Alexa (Dot?) installieren muss?!
    Funktioniert es auch mit Micros?

    Danke für eure Antworten!

    #2
    Wenn Du Alexa möchtest sind die Dots konkurrenzlos günstig und auch qualitativ in Ordnung. Neben den anderen Amazon Geräten gibts auch Sonos Play1 und auch einige Bastellösungen - die allerdings alle nicht günstiger sind.
    Und ja, es ist sinnvoll in jedem Raum ein Gerät zu haben.
    Du kannst die Dots jedoch nicht (ohne weiteres) einem bestimmten Raum zuweisen. Deshalb musst Du jedesmal den Raumnamen dazusagen, auch wenn Du im Raum bist und hier eine Funktion ausführen möchtest.
    Hast Du Dich schon auf die Cloud-basierende Alexa festgelegt oder darf's auch etwas anderes sein bei dem die Privatsphäre gewährt bleibt? Schau mal bei uns vorbei: http://proknx.com/realknx-de
    Zuletzt geändert von multimedia; 03.03.2019, 00:14. Grund: Ergänzungen....
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Na so schlimm ist es mit Alexa schon nicht mehr. In der App kann jedem Alexa Mikrofongerät der Raumname zugeordnet werden in dem er steht.
      Schon sagt man dem im Schlafzimmer stehendem Dot 'Licht aus' und nur im Schlafzimmer geht das Licht aus. Weiter lassen sich in der App
      Gruppen mit mehrere unterschiedlichen Leuchtenkreisen z.B. in einem Raum bilden. Somit gehen bei dem Befehl im Schlafzimmer 'Licht aus'
      alle eingeschalteten Decken, Wand-, Steh- & Nachttischlampen auf einmal aus.

      PS: Alexa gibt's bei Sonos in der Play One, in der Beam und demnächst vielleicht in den SYMFONISK Lautsprechern.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
        In der App kann jedem Alexa Mikrofongerät der Raumname zugeordnet werden in dem er steht.
        Oh, danke für die Aufklärung. Ich habe anscheinend schon eine ganze Weile nicht mehr damit gespielt.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten, ich richte gerade eine Multiroom Anlage mit Sonos connect amp und Deckenlautsprecher ein.
          Ich möchte gerne alle gerade einbauen am besten in der Decke ...

          habt ihr dafür eine Idee?

          Kommentar


            #6
            Hi!
            Ich hab mir die bestellt (das sind die, die ich Dir eigentlich zeigen wollte, als Du die Lautsprecher abgeholt hast). Sind aktuell aber leider nicht lieferbar...

            https://www.amazon.com/gp/product/B0...?ie=UTF8&psc=1

            Grüße

            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar

            Lädt...
            X