Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messwertbildung mit Gira Tastsensor 3 Plus 2 Fach + Gira Präsenzmelder Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Messwertbildung mit Gira Tastsensor 3 Plus 2 Fach + Gira Präsenzmelder Komfort

    Hallo zusammen,
    vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Ich möchten mit dem Gira Tastsensor 3 Plus2 Fach und Gira Präsenzmelder Komfort zur Temperaturermittlung nutzen um meine Fussbodenheizung zu steuern.

    Wenn ich den Tastsensor 3 Plus 2 (der an einer Aussenwand sitzt) nur den internen Fühler nutze wird eine valide Temperatur von z.B. 21 Grad angezeigt.

    Wenn ich zur Messbildwertung den im Raum an der Decke befindlichen Gira Präsenzmelder Komfort über das TS3 Plus Plugin (Plugin des Tastsensors)
    hinzufüge und z.B. eine Messwertbildung von 30% internen Fühler und 70 % Empfanger Temperaturwert (des Präsenzmelders) nehme steht auf einmal im Display 6 Grad.

    Könnt ihr mir bitte sagen an welcher Stelle ich was zu konfigurieren habe, das im Display Raumtemperatur ein sinnvoller Mischtemperatur wert herauskommt?
    Denn im Raum, auch nicht an der Decke, sind es niemals 6 Grad.

    Ich habe anstelle des Präsenzmelders den Gira Brandmelder als Empfangener Temperaturwertgeber hinterlegt habe dort aber das gleiche Problem.

    Vorab vielen Dank

    VG Evoco

    #2
    Sind die DTP überall gleich?
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      30% von 21 Grad ist +/- 6 Grad, 70% von kein empfangener Wert ist 0 Grad. Zusammen 6 Grad. Bist du sicher dass die externe Wert gesendet wird?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Sind die DTP überall gleich?
        Viel Erfolg
        Florian
        Was bedeutet DTP, bzw. wo finde ich diese?

        Kommentar


          #5
          Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
          30% von 21 Grad ist +/- 6 Grad, 70% von kein empfangener Wert ist 0 Grad. Zusammen 6 Grad. Bist du sicher dass die externe Wert gesendet wird?
          Gute Frager das werde ich noch einmal Seperat testen, indem ich nur den Empfanger Temperaturwert nehme ohne den internen Wert.
          ich bin aber davon ausgegangen das dies geht da ich gleiche Werte bekomme egal ob ich den Präsensmelder oder den RWM nutze nutze als Empfanger Temperaturwert.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Evoco Beitrag anzeigen

            Was bedeutet DTP, bzw. wo finde ich diese?
            Ah Datentyp Punkt :-)

            Kommentar


              #7
              DTP.PNG Hier die Ansicht des DTP
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Schade, dann war das nicht die Lösung.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
                  30% von 21 Grad ist +/- 6 Grad, 70% von kein empfangener Wert ist 0 Grad. Zusammen 6 Grad. Bist du sicher dass die externe Wert gesendet wird?
                  Hallo Axel,
                  du hast recht da kommt nichts an, ich habe den Brandmelder und den Präsenzmelder jeweils abwechselnt als externen Wertgeber konfiguriert (ohne internen Wertgeber) aber steht dann im Display 0 Grad.

                  Bin ich den total auf dem Holzpfad kann der Präsenzmelder als auch der RWM dies nicht?

                  VG Evoco

                  Kommentar


                    #10
                    First of all, test to see if your 'Taster' configuration is correct by sending a value to the proper KO of the unit using ETS. If it shows what you send, then move to the next step: making sure the PM sends the value. That unit can be configured to send when the temperature changes by x degree, or send it every y minutes (or never send it).

                    ​​​​​ Bram
                    (Reply in German is fine)

                    Kommentar


                      #11
                      Sendest du zyklisch oder nur bei Änderung? Oft sind die Änderungen so gering, dass der Sensor nie einen Wert verschickt. Ich sende Temperaturen zyklisch (5 - 10 Minuten reichen meistens) und bei Änderung von 0,1 °C.

                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X