Hallo Leute,
wir Planen gerade unseren Garten. Meine Frage an euch: Lohnt es sich auch im Garten 24V LED Stripes zu verwenden ( TW) oder einfach ganz normale IP67 12V Stripes.
Installation der Schaltaktoren wäre in der Garage. Sprich kurze Kabelwege ( max. 8-10m). Also hätte man mit 12V keine Probleme. Dann kann man per Schaltaktor den Trafo für die LEDs an / ausschalten.
(über das Gira X1.)
andererseits hab ich noch RGBW Stripes (5m) liegen. Die von Voltus.Dazu müsste dann wieder ein teurer Dimmer gekauft werden.
Stripes (IP67) würde ich in trittfeste LED Profile einbauen.
was wäre eure Wahl?
insgesamt sollten ca. 10m Stripes verbaut werden und zusätzlich bodeneinbaustrahler auf der auffahrt.
LG nils
wir Planen gerade unseren Garten. Meine Frage an euch: Lohnt es sich auch im Garten 24V LED Stripes zu verwenden ( TW) oder einfach ganz normale IP67 12V Stripes.
Installation der Schaltaktoren wäre in der Garage. Sprich kurze Kabelwege ( max. 8-10m). Also hätte man mit 12V keine Probleme. Dann kann man per Schaltaktor den Trafo für die LEDs an / ausschalten.
(über das Gira X1.)
andererseits hab ich noch RGBW Stripes (5m) liegen. Die von Voltus.Dazu müsste dann wieder ein teurer Dimmer gekauft werden.
Stripes (IP67) würde ich in trittfeste LED Profile einbauen.
was wäre eure Wahl?
insgesamt sollten ca. 10m Stripes verbaut werden und zusätzlich bodeneinbaustrahler auf der auffahrt.
LG nils
Kommentar