Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungshilfe EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planungshilfe EFH Neubau

    Hallo zusammen,
    wir starten dieses Jahr mit unserem Neubau, ich war auch schon ganz fleißig am planen und hatte eigentlich auch alles fast fertig,
    aber wir haben den ganzen Grundriss kurzfristig umgeworfen… Jetzt steh ich natürlich auch mit der Elektroplanung wieder am Anfang… :-/
    Der Neue Grundriss ist im EG offener, was es mir erschwert die richtige Position der PM’s zu finden.
    Ich hab jetzt mal schnell alles neu gezeichnet, weil es jetzt natürlich auch ein wenig eilt, speziell das Betonwerk braucht demnächst die Deckenauslässe.
    Bestimmt hab ich auch noch ein paar Dinge vergessen...

    Die Lichtplanung ist in dem Plan nicht berücksichtigt, diese hat ein Lichtplaner übernommen.
    Habt ihr Tipps für die Positionierung der Präsenzmelder im EG? Im OG werden wegen dem Sichtdachstuhl Wandmelder zum Einsatz kommen.
    Zum Einsatz würden wahrscheinlich Esylux oder B.E.G. Melder kommen, evtl. habt ihr da auch noch einen Ratschlag.

    Ich bin auch sonst für jeden Tipp oder auch Kritik dankbar, Danke schon vorab für euer Feedback!
    Viele Grüße, Christoph.
    Angehängte Dateien

    #2
    Sorry fürs hoch schieben, keiner nen Tipp?

    Grüße. Christoph

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      ich hab die Planung nochmal mit der Spec der Jung 3361 abgeglichen, die in Wohnen und Essen/Küche zum
      Einsatz kommen werden. Der Radius für Sitzende Tätigkeiten (Sitzfenster, Esstisch, Couch, Ofenbank) wird
      bei ca. 2,75m Montagehöhe bei bissl was über 5m sein.

      Im Essen/Küche- (Sitzbank bis Sitzfenster horizontal 6,32m) und Wohnbereich (horizontal 5,07m) hätte ich mit
      der Master/Slave Verschaltung zweier Melder die Decke frei gehalten und könnte diese in die
      Rand- Verkofferung der Räume verbauen, zudem sind alle Bereiche sicher abgedeckt.

      Was denkt ihr, ist das so gut?

      VG. Christoph
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Vorsicht, meistens wird bei der Reichweite der Durchmesser des Erfassungbereichs angegeben.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Auch wenn vieles klar ist, eine Zeichenerklärung/Legende wäre sicherlich noch ganz hilfreich.

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,

            Beleuchtfix habe mich da nicht klar ausgedrückt, ich meinte mit den horizontalen Maßen die
            Raumbreite auf dem Plan. Die Reichweite hat einen Durchmesser von ca. 5,5m bei ca. 2,75m
            Montagehöhe, das ist richtig. Der Erfassungsbereich ist eingezeichnet, in der Küche reicht dieser
            einfach nicht aus um die Bank und das Sitzfenster abzudecken.

            ur63 ist nachgetragen

            VG. Christoph
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X