Hallo zusammen,
ich habe ein seltsam anmutendes Problem.
Kurze Vorgeschichte/Grundsätzliches: Ich bin gerade dabei meine KNX easy Geräte von Hager, die ich bisher über KNX easy parametriert und verlinkt habe, nun in der ETS5 langsam zu überführen. In diesem Zusammenhang gehe ich Raum für Raum durch und bilde das Projekt gerade in der ETS5 nach. Wir haben in unserer Wohnung 50 KNX Geräte für Rollladen-, Licht- und Heizungssteuerung, die wesentlichen Dinge funktionieren. Die Visualisierung übernimmt ein Domovea Server; am Handy und Laptop haben wir die Visualisierung laufen.
Zum Problem: Für ein Zimmer (Büro) habe ich an einem "Berker KNX Raumcontroller mit Display und integriertem Busankoppler 8066 01 00" den Raumtemperaturregler sowie die Tastenfunktionen nutzen können. Neben der integrierten Temperaturregelung wurden zwei der maximal neun Tasten verwendet: Einer für Licht (an einem Schaltaktor TXB601B) sowie eine Taste für die Rollladensteuerung im Raum (TXB602F). Dies lief bisher lange Zeit einwandfrei, auch nach der Überführung in ETS5. Aus unerklärlichen Gründen hat sich nun die Tastenfunktionalität im Raumcontroller verabschiedet. Egal was ich in der ETS5 einstelle, ich kann den Raumcontroller nur als KNX Temperaturregler, und nicht mehr als KNX Raumcontroller nutzen. Ich habe das Gerät zurückgesetzt, die Applikation entladen, neue physikalische Adresse vergeben, am Gerät selbst auf Werkseinstellungen zurückgespielt; nix hat geholfen. Da ich mehrere Raumcontroller in der Wohnung im Einsatz habe, habe ich feststellen können, dass im Info-Menu als Referenz "ATC?" angegeben ist, wohingegen in jedem anderen funktionierenden Raumcontroller dort "80660100" steht (siehe dazu Bilder im Anhang). Kann das der Grund des Fehlers sein?
Mögliche Ursache/Hinweis: Zur Visualisierung habe ich wie gesagt den Domovea Server. Hierzu habe ich für besagten Raumcontroller und für die Steuerung des Ventils an der Heizung ein TX501 Stellmotor von Hager im Einsatz. Ich habe hier im Konfigurationstool von Domovea allerdings den Thermostattyp "ATC" (anstatt Hager) angeben müssen, damit ich die KNX easy Gruppenadressen in der ETS5 überführen konnte. Hat diese Sache evtl. die "Reference" im Raumcontroller verändert?
Ich würde mich auf Antworten und Hilfe sehr freuen, da ich nicht weiß, wie ich den Raumcontroller wieder in die ursprüngliche "Reference" (80660100) überführen kann.
Viele Grüße & vielen Dank im Voraus für eure Mühe
Zalone
ich habe ein seltsam anmutendes Problem.
Kurze Vorgeschichte/Grundsätzliches: Ich bin gerade dabei meine KNX easy Geräte von Hager, die ich bisher über KNX easy parametriert und verlinkt habe, nun in der ETS5 langsam zu überführen. In diesem Zusammenhang gehe ich Raum für Raum durch und bilde das Projekt gerade in der ETS5 nach. Wir haben in unserer Wohnung 50 KNX Geräte für Rollladen-, Licht- und Heizungssteuerung, die wesentlichen Dinge funktionieren. Die Visualisierung übernimmt ein Domovea Server; am Handy und Laptop haben wir die Visualisierung laufen.
Zum Problem: Für ein Zimmer (Büro) habe ich an einem "Berker KNX Raumcontroller mit Display und integriertem Busankoppler 8066 01 00" den Raumtemperaturregler sowie die Tastenfunktionen nutzen können. Neben der integrierten Temperaturregelung wurden zwei der maximal neun Tasten verwendet: Einer für Licht (an einem Schaltaktor TXB601B) sowie eine Taste für die Rollladensteuerung im Raum (TXB602F). Dies lief bisher lange Zeit einwandfrei, auch nach der Überführung in ETS5. Aus unerklärlichen Gründen hat sich nun die Tastenfunktionalität im Raumcontroller verabschiedet. Egal was ich in der ETS5 einstelle, ich kann den Raumcontroller nur als KNX Temperaturregler, und nicht mehr als KNX Raumcontroller nutzen. Ich habe das Gerät zurückgesetzt, die Applikation entladen, neue physikalische Adresse vergeben, am Gerät selbst auf Werkseinstellungen zurückgespielt; nix hat geholfen. Da ich mehrere Raumcontroller in der Wohnung im Einsatz habe, habe ich feststellen können, dass im Info-Menu als Referenz "ATC?" angegeben ist, wohingegen in jedem anderen funktionierenden Raumcontroller dort "80660100" steht (siehe dazu Bilder im Anhang). Kann das der Grund des Fehlers sein?
Mögliche Ursache/Hinweis: Zur Visualisierung habe ich wie gesagt den Domovea Server. Hierzu habe ich für besagten Raumcontroller und für die Steuerung des Ventils an der Heizung ein TX501 Stellmotor von Hager im Einsatz. Ich habe hier im Konfigurationstool von Domovea allerdings den Thermostattyp "ATC" (anstatt Hager) angeben müssen, damit ich die KNX easy Gruppenadressen in der ETS5 überführen konnte. Hat diese Sache evtl. die "Reference" im Raumcontroller verändert?
Ich würde mich auf Antworten und Hilfe sehr freuen, da ich nicht weiß, wie ich den Raumcontroller wieder in die ursprüngliche "Reference" (80660100) überführen kann.
Viele Grüße & vielen Dank im Voraus für eure Mühe
Zalone
Kommentar