Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlenswerte ETS Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlenswerte ETS Version

    Ich werde mich demnächst an der Programmierung für unser KNX-System versuchen. Jetzt stellt sich für mich die Frage auf welche ETS-Version ich am Besten setzen sollte?
    Ich habe mal etwas im Thread der neuesten Version (5.7.0) geschaut, aber es scheinen ja einige Leute Probleme mit dieser Version zu haben.
    Gibt es eine (nicht all zu alte) Version, die schon ordentlich erprobt und ausgereift ist?

    Danke, LG
    Daniel

    #2
    Man kann nur eine erwerben, und das ist die aktuelle.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Bei Neuanlagen wirst du kaum Probleme haben, die treten eigentlich nur auf, wenn beim Import von älteren Projekten etwas schief geht. Außerdem wirst es, bis du dich richtig entschlossen hast, sicherlich eine Version geben, die die meisten aktuellen Fehler gelöst hat, also keine Angst.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        ei Neuanlagen wirst du kaum Probleme haben, die treten eigentlich nur auf, wenn beim Import von älteren Projekten etwas schief geht.
        Das stimmt nicht.
        Aktuell wird ja das Hauptproblem durch nicht eindeutigen Seriennummern in aktuellen Geräten verursacht. Diese gibt es auch in Neuanlagen.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Außerdem wirst es, bis du dich richtig entschlossen hast, sicherlich eine Version geben, die die meisten aktuellen Fehler gelöst hat, also keine Angst.
        Das hingegen wird wahrscheinlich so sein. Es braucht wohl zwingend einen Work Around für das Seriennummernproblem in der ETS, weil sicher nicht jeder Hersteller kurzfristig alle betroffenen Geräte tauschen kann.

        Den Rest aber jetzt bitte nicht hier weiter diskutieren sondern im anderen Thread.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Man kann nur eine erwerben, und das ist die aktuelle.
          Das ist zwar richtig, dass er nur die ETS5 von der KNX.org erwerben kann. Aber seine Frage wird wohl eher sein, welche Unterversion stabil läuft. Da würde ich die 5.6.6 empfehlen. Die kann er ja mit seiner ETS5 Lizenz nutzen...
          Zuletzt geändert von Walter65; 08.03.2019, 20:53.

          Kommentar


            #6
            Richtig. Du erwirbst nicht eine "ETS 5.7.1", du erwirbst eine "Lizenz für ETS 5", also 5.0.0 bis 5.x.y. Die ETS kann man kostenlos herunterladen (neuerdings sogar ältere Versionen und ohne Registrierung?!?). Kosten tut dann der Dongle mit der Lizenz. Sofern Dongle-Version und ETS-Version zusammenpassen (beim Update auf 5.5 musste auch der Dongle aktualisiert werden, keine Ahnung, ob's bei 5.6 auch so war), kann man durchaus mit einer "alten" Version beginnen. Und auf eine neuere Version kann er ja jederzeit wechseln, andersrum wird's schwieriger.
            Es kommt anders, wenn man denkt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Walter65 Beitrag anzeigen

              Das ist zwar richtig, dass er nur die ETS5 von der KNX.org erwerben kann. Aber seine Frage wird wohl eher sein, welche Unterversion stabil läuft. Da würde ich die 5.6.6 empfehlen. Die kann er ja mit seiner ETS5 Lizenz nutzen...
              Richtig, genau so wars gemeint. Danke für die Antworten!

              Kommentar

              Lädt...
              X