Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu MDT Schaltaktoren Strommessung AMI/AMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu MDT Schaltaktoren Strommessung AMI/AMS

    Hallo, im Handbuch heißt es:
    Des Weiteren kann jeder Ausgang, unabhängig von der Busspannung und der Programmierung, manuell über die Taster zur Handbetätigung ein- und ausgeschaltet werden
    und
    Bei den Serien AMS und AMI werden bistabile Relais verbaut. Bei den bistabilen Relais bleibt der aktuelle Schaltzustand auch im Falle eines Ausfalls der 230V Hilfsspannung, sowie bei einem Update der Parameter erhalten.
    Problem dabei: Der Aktor hat doch gar keinen Anschluss für 230V Hilfsspannung. Ist das ein Fehler im Handbuch oder kann man die Relais wirklich unabhängig von der Busspannung schalten?

    #2
    O.K. wir müssen das im Handbuch korrigieren.
    Wie du schreibst, hat der Aktor keine 230V Hilfsspannung mehr und braucht daher zum Schalten die Busspannung.

    Kommentar


      #3
      Ich nehme mal an die Handbedienung geht nicht. Kann er aber noch bei Busspannungsausfall schalten auf einen Zustand bzw seinen aktuellen ändern wenn die Spannung ausfällt?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        nach einem Busspannungsausfall geht die Handbedienung nicht mehr. Beim Busspannungsausfall (also wenn dieser gerade passiert ist) werden die Relais aber noch in den entsprechend parametrierten Zustand geschaltet. Wenn also ein Relais nach einem Busspannungsausfall EIN sein soll, dann wird es noch eingeschaltet.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Okay alles klar. Schade, bin eher so ein "Fan" von Aktoren mit Hilfsspannung

          Kommentar


            #6
            Oder Aktoren mir richtiger Handbedienung

            Kommentar

            Lädt...
            X