Hallo zusammen,
ich versuche gerade in der ETS5 einen Stellantrieb von Hager TX501 zu parametrieren, was mir bisher nicht gelingt. Ich habe hierfür einen Berker Raumcontroller 80660100 als Eingang. Damit der Stellantrieb den Ventilhub in % gemäß Vorgabe vom Raumcontroller umsetzt, genügt es doch eigentlich, eine Gruppenadresse (hier 24/4/45) zu verwenden (siehe Anhang), oder nicht? Der Stellantrieb reagiert jedenfalls nicht. Als Grundheizung habe ich eine schaltende PI-Regelung (PWM) im Raumcontroller eingestellt.
Würde mich freuen, wenn wer mir helfen kann. Aus der Applikationsbeschreibung beider KO wurde ich leider nicht derart schlau, dass ich das Problem eingrenzen konnte.
Viele Grüße
Zalone
Kommunikationobjekte Stellantrieb.JPG
Kommunikationobjekte Raumcontroller.JPG
ich versuche gerade in der ETS5 einen Stellantrieb von Hager TX501 zu parametrieren, was mir bisher nicht gelingt. Ich habe hierfür einen Berker Raumcontroller 80660100 als Eingang. Damit der Stellantrieb den Ventilhub in % gemäß Vorgabe vom Raumcontroller umsetzt, genügt es doch eigentlich, eine Gruppenadresse (hier 24/4/45) zu verwenden (siehe Anhang), oder nicht? Der Stellantrieb reagiert jedenfalls nicht. Als Grundheizung habe ich eine schaltende PI-Regelung (PWM) im Raumcontroller eingestellt.
Würde mich freuen, wenn wer mir helfen kann. Aus der Applikationsbeschreibung beider KO wurde ich leider nicht derart schlau, dass ich das Problem eingrenzen konnte.
Viele Grüße
Zalone
Kommunikationobjekte Stellantrieb.JPG
Kommunikationobjekte Raumcontroller.JPG
Kommentar