Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spannungsversorgung parallel betreiben (640mA + 160mA / Siemens 5WG1 125-1ABx2)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Spannungsversorgung parallel betreiben (640mA + 160mA / Siemens 5WG1 125-1ABx2)?

    Hallo zusammen,

    da in meinem aktuellen Neubau ich auf den Innnenlinie 1.1 knapp über den 64 Teilnehmern bin eine kurze Rückfrage:

    Verstehe ich die Produktinformation von Siemens richtig, daß ich auch eine bestehende 640mA SV mit einer weiteren 160mA SV kombinieren kann um ~80 Teilnehmer in einer Linie zu versorgen?

    https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...2012-04-12.pdf

    Auszug
    ----------------------------------------------------------------------
    Für jede Buslinie wird mindestens eine Spannungsver-
    sorgung benötigt, die in einem Verteiler montiert wird. In
    einer Buslinie sind maximal zwei Spannungsversorgun-
    gen zulässig. Eine zweite Spannungsversorgung ist nur
    erforderlich, wenn die Betriebsspannung an einem Teil-
    nehmer unter 21 V abfällt.
    ...
    Die Leitungslänge zwischen zwei parallel betriebenen
    Spannungsversorgungen N 125/x2 ist nicht vorgegeben.
    ----------------------------------------------------------------------

    Gruß,
    agerhard

    #2
    Wenn das im Auszug so steht, dann verstehe ich das genau so wie du... aber hast du wirklich alles TP-64 Geräte, oder sind da doch TP-256 dazwischen?

    Ich würde wahrscheinlich schon wegen der Übersichtlichkeit die Linie auf mehrere Linien aufteilen.

    Kommentar


      #3
      Du kannst auch 70 Teilnehmer mit der 640mA SV betreiben wird ganz sicher funktionieren. Parallelbetrieb ist nur mit 2 gleichen SV zulässig.

      Kommentar


        #4
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        ... aber hast du wirklich alles TP-64 Geräte, oder sind da doch TP-256 dazwischen?...
        Kann ich nicht direkt sagen. Kann ich das über die ETS auswerten bzw. mir für alle Teilnehmer anzeigen lassen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von agerhard Beitrag anzeigen
          Kann ich nicht direkt sagen. Kann ich das über die ETS auswerten bzw. mir für alle Teilnehmer anzeigen lassen?
          Weiß nicht ... ich würde mir die Datenblätter der Geräte mal anschauen ... insbesondere den mA-Wert

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Du kannst auch 70 Teilnehmer mit der 640mA SV betreiben wird ganz sicher funktionieren. Parallelbetrieb ist nur mit 2 gleichen SV zulässig.
            Dann gehe ich erst einmal mit einer 640mA ins Rennen - wenn es nicht geht, stecke ich die Backup-Einheit dazu. Muß ich mir dann eine neue Backup-SV zulegen.

            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Parallelbetrieb ist nur mit 2 gleichen SV zulässig.
            Hatte das in einem Flyer von Siemens auch so verstanden - war dann irritiert, daß dies in der TPI so nicht angegeben ist und stattdessen die dortige Formulierung auch eine Mischung zwischen 160/320/640 zu erlauben scheint.

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              ... ich würde mir die Datenblätter der Geräte mal anschauen ... insbesondere den mA-Wert
              Würde ich auch - aber anscheinend ist das zumindest bei meinem Standard-Busankoppler Siemens 5WG1 116-2AB11 wohl ein großes Geheimnis des Herstellers. Ich kann in den Unterlagen hierzu nichts entdecken:

              Betriebsanleitung:
              https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...62ab_1_bma.pdf

              Technische Produktinformation:
              https://support.industry.siemens.com...62ab_1_tpi.pdf

              Applikationsbeschreibung:
              https://support.industry.siemens.com...221001_apb.pdf

              Kommentar


                #8
                Der ist bestimmt noch kein TP256.

                siemens_ankoppler.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Habe eine Rückmeldung von Siemens erhalten: TPI ist nicht ganz eindeutig. Jede Version der SV 160/320/640 kann mit einer identischen parallel betrieben werden - mann kann die Versionen aber nicht mischen.

                  Gruß,
                  agerhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X