Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dali Gateways SCN-DALI64.03 oder SCN-DALI32.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dali Gateways SCN-DALI64.03 oder SCN-DALI32.03

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei, mein Dali Gateway rauszusuchen.
    Kurz zur Ausgangslage:
    ca. 90 LED Spots, alle Tuneable white und Dimmbar.
    Jeder Spot einzeln am Dali.
    Geplant sind im Moment ca. 40 verschiedene Lichtgruppen.

    Da ich großer MDT Fan bin, bin ich natürlich über die 2 MDT Gateways gestolpert.
    Leider wird mir der Unterschied zwischen den beiden nicht ganz so klar.
    Der 64.03 hat eine Weboberfläche, somit sollte er etwas einfach zu administrieren sein.

    Mein Ziel ist, jede Lichtgruppe nach Uhrzeit oder Dämmerungswert zu schalten. Dimmung sowie Farbtemperatur.
    Dies sollte mit beiden Gateways gehen, oder?

    Wie gesagt, ich werde nicht 100% schlau aus den 2 Gateways.

    Viele Grüße


    #2
    Soweit ich es verstanden habe, kannst du dein Vorhaben mit keinem der beiden Gateways umsetzen.
    Das liegt daran, dass du 40 Lichtgruppen brauchst und 90 EVGs ansprechen musst.
    Das SCN-DALI64.03 kann aber maximal 64 einzelne EVGs oder 16 Gruppen ansteuern. Außerdem kann nur bei den Gruppen die Farbtemperatur/Farbe über KNX eingestellt werden. Einzeln angesprochene EVGs können über KNX nur an-/ausgeschaltet und gedimmt werden.

    Das SCN-DALI32.03 hat 2 Dali Ausgänge und kann somit maximal 32 Gruppen ansteuern. Den Gruppen können jeweils bis zu 64 EVGs zugeordnet sein.
    Das heißt, wenn du dich auf 32 Lichtgruppen einschränken kannst und das Maximum an EVGs pro Dali Ausgang nicht überschreitest, kannst du dieses Gateway verwenden, ansonsten brauchst du 2x 32er oder 1x 32er und 1x 64er/16er.

    Kommentar

    Lädt...
    X