Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalter soll abwechselnd bestimmte Dimmwerte anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalter soll abwechselnd bestimmte Dimmwerte anfahren

    Hallo zusammen,

    ich habe hier mehrere Busch Jäger Schalter (6108 sowie 6127) und einen ABB Dimmaktor 0-10V.

    Derzeit sind die Schalter so programmiert, dass sie bei kurzem Tastendruck schalten, bei langem Dimmen (2-Tasten Dimmfunktion), soweit so gut.
    Ich fände es aber viel besser, wenn die Schalter einfach abwechselnd bestimmte Helligkeitswerte anspringen würden.

    Beispiel: Taste 1 = Aus
    Taste 2 = 100%
    Nach nochmaligem Betätigen (egal nach wieviel Sekunden, also auch mal 30 Minuten nachdem das Licht an ist): 50%
    Nach nochmaligem Betätigen (dito egal wie lange): 10%
    Nochmal: 1%
    Nochmal: 100%

    Über die Schalterparametrisierung "Mehrfachbetätigung" komme ich nicht weiter, da hier die Taste ja innerhalb eines kurzen Zeitfensters mehrfach betätigt werden muss.

    Über die Helligkeits-Presets des Aktors komme ich auch nicht weiter, da der hier nur auf 1-Bit-Telegramme reagiert und ich nicht Preset 1+2 mit 3+4 koppeln kann.

    Irgendwelche Ideen?

    Vielen Dank!

    #2
    Zählfunktionen können meist Tasterschnittstellen, nur kann dann ein Aktor mit ner 5 nicht viel anfangen, weil Du den Zähler nicht direkt auf eine Szenen-GA gesendet bekommst. Und insgesamt ist das kein angenehmes Bedienverhalten. Willst Du Licht ganz an / aus haben immer erst wild tippen. Das macht mehr Frust als Freude.
    wenn eh in relativ starren Dimmstufen gewohnt wird dann ggf eh besser in Szenen denken und damit entsprechende Zustände im ganzen Raum definieren. Einige Taster bieten auch die Möglichkeit mit einer Taste durch einige Szenen zu wechseln.

    Ansonsten geht das nur über externe Logik.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn du einen Homeserver hast, ist das mit einer Logik einfach zu erstellen. Die Frage und da schließe ich mich meinem vorherigen Beitragschreiben an, wenn Du das wie geschrieben programierst, musst du immer entsprechend oft drücken, wenn du z.B. einschaltest und dann gleich 1% möchtest. Aber prinzibiell, wenn Du damit so zurecht kommst, ist es nicht sonderlich schwer, aber du bräuchtest einen Homeserver

      Kommentar


        #4
        Der BJ 6127 in der Komfort-Variante hat umfangreiche Logik. Vielleicht kann man es mit Tasterwippe als Stufenschalter parametrieren (einzelne Bits für jeden Wert) und dann im Logikblock diese als einzelne Wertsender konfigurieren.

        Vermutlich einfacher: Taster als Stufendimmsensor konfigurieren und im Dimmer eine passende Dimmkurve wählen (quadratisch? logarithmisch?), so daß aus den linear gestuften Steuerwerten eine "steile" Abhängigkeit der Helligkeit wird.

        wertdimm.PNG

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ja, mit der externen Logik ist klar. Habe einen RPi3 mit Home Assistant, der erledigt eh schon relativ viel (u.a. Statusmeldungen von Homematic-Sensoren auf die KNX Taster geben). Ich möchte aber soviel wie möglich ohne externe Logik erschlagen.

          Das mit der Dimmkurve ist eine gute Idee. Und ja, ihr habt Recht, das viele Klicken wenn man 100% will ist auch ein richtiger Punkt.

          Vielleicht löse ich das doch besser über Presets:
          Preset 1+2 = 0 und 100% - das lege ich auf Taste 1. Damit kann ich mit derselben Taste immer ein und ausschalten
          Preset 3+4 = 10 und 50% - das lege ich auf Taste 2.

          Damit kann ich den Wunschwert 1% zwar nicht direkt andimmen, aber das könnte man über Szenen lösen.

          Danke für Eure Denkanstöße!

          Kommentar

          Lädt...
          X