Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor + Glastaster -> Verkabelung HKV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
    Ich habe im HKV nen 5*1,5 und nen KNX Kabel liegen.
    Der Heizungsaktor kommt mit in den HKV und von dort aus auf kürzestem Weg die Stellantriebe anschließen.
    Wäre bei mir bspw. Verschwendung gewesen. Ergo ist alles in der UV und von da gehen dann entsprechend konfektionierte Leitungen weg: EG HKV hat fünf Heizkreise, UG nur drei, es reicht also ein 8fach HA bspw. von MDT zu 135 EUR. Bei Unterbringung im HKV wären es stattdessen 1x 6fach zu 125 EUR und 1x 4fach zu 115 EUR, wobei 2 Kanäle für die Tonne wären... selbst bei passender Stückelung (4 und 4) wären die beiden 4fach fast doppelt so teuer wie ein 8fach. So richtig sehe ich keinen Vorteil in der Lösung im HKV. Oder übersehe ich etwas? Buskabel liegt trotzdem im HKV zwecks Messung von VL und RL (Spielerei)
    Zuletzt geändert von ruppsn; 19.03.2019, 14:57.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
      Oder übersehe ich etwas?
      Keine der Vorschläge sind eine Generelle Musmaßnahme. Andere haben passende Anzahl Ventile/Heizkreise je HKV, da kann man dann auch passende günstige Aktoren dezentral versorgen. Bei gewissen Anzahlen ist es manchmal auch ein logistisches Thema die notwendige Anzahl NYM-leitungen in den HKV zu bekommen.

      Das Theme sollte daher immer der Situation entsprechend individuell entschieden und umgesetzt werden.
      In Deinem Falle ist eine zentrale Installation des Aktors offensichtlich die deutlich günstigere Variante gewesen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
        Och echt jetzt?
        Bitte nicht auch noch hier die Grundsatzdiskussion pro/contra ERR rein bringen!
        Also ein Heizungsdiskussion ohne .... da würde doch noch was fehlen. Ich hätte auch noch ein Stichwort
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          ruppsn
          So, wie gbglace richtig angemerkt hat. Es ist quasi ne Sammlung von Ideen und Herangehensweisen. Die Musterlösung gibt es nur bei jedem separat Zuhause.

          ​​​​​​​Ich hätte es bei dir auch so wie du gemacht.

          Kommentar


            #20
            So war mein Beitrag eigentlich auch gemeint: als weitere / ergänzende Idee oder Überlegung. Hab ich aber maximal missverständlich ausgedrückt. Sorry, wenn es falsch rübergekommen ist, war so nicht beabsichtigt.

            Kommentar

            Lädt...
            X