Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Rolladenmotor Becker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss Rolladenmotor Becker

    Hallo zusammen,

    bald beginnt bei uns der Neubau. Ich würde gerne den MDT JAL-0810.02 verwenden um die Rolladen zu steuern. Die Elektroinstallation/KNX ist Eigenleistung. Mein Fensterbauer verbaut Becker-Motoren. Er empfiehlt einen elektronischen Motor zu verwenden. Passt jeder Becker-Motor zu den o.g. Aktor? Ich persönlich möchte wenig Zeit für nachjustieren etc. verwenden.
    Die Motoren haben ja einen 5-poligen Stecker. Eigentlich braucht der Aktor ja nur 3. Habt ihr den Stecker einfach abgeknipst oder gibt es hier eine bessere Lösung?
    Vielen Dank im Voraus für die hilfreichen Antworten!

    #2
    Zitat von taubenhorst Beitrag anzeigen
    Ich persönlich möchte wenig Zeit für nachjustieren etc. verwenden.
    Da muss ich dich enttäuschen, das Einmessen und Justieren der Laufzeiten wird seine Zeit in Anspruch nehmen.

    Zitat von taubenhorst Beitrag anzeigen
    Die Motoren haben ja einen 5-poligen Stecker. Eigentlich braucht der Aktor ja nur 3.
    An den Aktor kommen 2 der 5 Pole, der dritte Anschluss am Aktor ist die Zuleitung. Zwei weitere Pole des Steckers sind L und PE. Der 5. ist wahrscheinlich nicht angeschlossen.
    (Bist du sicher, dass du das selbst machen willst/kannst/darfst?)

    Zitat von taubenhorst Beitrag anzeigen
    Habt ihr den Stecker einfach abgeknipst oder gibt es hier eine bessere Lösung?
    Die Leitung des Motors reicht ja normalerweise nicht bis in den Verteiler. Deshalb wird diese üblicherweise in der Nähe des Motors (z.B. im Rolladenkasten) an die Zuleitung geklemmt.
    Bei mir sind dabei die Stecker dran geblieben. Der Rollladenmonteur hat die Gegenstücke gleich mitgeliefert bzw. sogar im Voraus gebracht, damit der Elektriker die Zuleitungen bereits vorher konfektionieren konnte und der Rollladenmonteur nur noch einstecken musste (anklemmen darf dieser ja nicht, einstecken schon).
    Mit Stecker kann der Rollladenmonteur bei Problemen auch einfach sein Steuergerät dranhängen, ohne wird das schon wieder kritisch.

    Kommentar


      #3
      Keine Angst, ich bekomme fachmännische Unterstützung, allerdings ohne KNX Know-How.
      Danke für den Hinweis, dass der Fensterbauer die Stecker vorab liefern soll.


      Kommentar


        #4
        Zitat von taubenhorst Beitrag anzeigen
        Ich persönlich möchte wenig Zeit für nachjustieren etc. verwenden.
        Dann lass Dir von Becker SMI Antriebe einbauen. Da musst Du nix mehr justieren. Einmal Endlagen lernen, fertig. Dazu brauchst Du dann allerdings einen SMI Aktor.

        Kommentar

        Lädt...
        X