Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Betriebsart mit Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor Betriebsart mit Fensterkontakt

    Schönen Guten Morgen allerseits

    ich nutze den MDT Heizungsaktor und die MDT Zeitschaltuhr und steuere damit meine Heizkörper.
    Da außerdem die GT 2 verbaut sind, kann ich dort auch die Betriebsart per HVAC ändern.

    Am Fenster hängt ein Reed Kontakt, der auf einen BE 0200.01 geht.
    Sobald das Fenster geöffnet wird, löst der Binäreingang die Betriebsart Frotstschutz aus (per 1Bit auf KO 15 im Heizungsaktor)

    Über die ZSU triggere ich Zeitabhängig die Betriebsarten "Komfort" und "Nacht" (per HVAC 1byte Modus an KO 11 im Heizungsaktor)

    Wenn nun das Fenster geöffnet wird und irgendwann wieder geschlossen, wechselt die Betriebsart auf "Standby"
    Im THB von MDT steht, dass wenn keine Betriebsart ausgewählt ist, automatisch auf "Standby" geschaltet wird.
    Ist ja logisch, die vorherige Betriebsart wurde per HVAC gewählt und in den 1Bit Objekten der Betriebsarten steht jeweils eine 0

    Wie kann ich vorgehen damit nach dem schließen vom Fenster immer die vorherige Betriebsart wieder gewählt wird?
    Wie habt ihr das gelöst?

    Danke euch

    Grüße
    Manuel

    #2
    Zitat von schranzflash Beitrag anzeigen
    Wie kann ich vorgehen damit nach dem schließen vom Fenster immer die vorherige Betriebsart wieder gewählt wird?
    Wie habt ihr das gelöst?
    Genau so, wie du es beschreibst: HVAC-Modus per Schaltuhr und Fensterkontalt auf das 1-bit-KO Frostschutz. Damit wird die per HVAC-Modus gewählte Betriebsart wiederhergestellt, sobald der Frostschutz aufgehoben ist. Bei mir funktioniert das. Aktor-Version ist bei mir die .01

    hzgakt.PNG

    Zuletzt geändert von Gast1961; 24.03.2019, 10:50.

    Kommentar


      #3
      Zitat von schranzflash Beitrag anzeigen
      Wie kann ich vorgehen damit nach dem schließen vom Fenster immer die vorherige Betriebsart wieder gewählt wird?
      Sicher dass Du das willst? Wäre es nicht (noch) besser, wenn die Betriebsart nachgeführt würde? Also wenn z.B. die ZSU während offenem Fenster auf Nacht umgeschaltet hatte, dass nach dem Fensterschließen auf Nacht geht?

      Kommentar


        #4
        Soo es funktioniert...
        hatte fälschlicherweise das KO11 "DPT_HVAC_Mode" mit der ZSU verbunden. Habe es nun geändert auf KO10 "Betriebsartvorwahl"
        Bis dahin hat die ZSU die Werte täglich umgeschaltet, jedoch wurden die Betriebsarten nicht gemerkt/gespeichert...
        Der Fehler sitzt (meistens) vorm Bildschirm

        Sicher dass Du das willst? Wäre es nicht (noch) besser, wenn die Betriebsart nachgeführt würde? Also wenn z.B. die ZSU während offenem Fenster auf Nacht umgeschaltet hatte, dass nach dem Fensterschließen auf Nacht geht?
        Hat "Frostschutz" nicht Priorität und im Hintergrund wird die neue Betriebsart "vorgewählt"?
        ^^gerade getestet, wenn die Betriebsart bei offenem Fenster geändert wird, bleibt diese bestehen.
        Wie kann ich umsetzen, dass Frostschutz solange aktiv bleibt, solange das Fenster geöffnet ist?

        Danke euch schonmal

        Kommentar


          #5
          Er nimmt immer das letzte Telegramm (Event), das muss so sein.
          Entweder müsste der Fensterkontakt zyklisch senden, um die HVAC Mode Umschaltung zu übersteuern.
          Oder du benutzt für die ZSU die Biteingänge Komfort/Nacht.

          Kommentar

          Lädt...
          X