Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen:
1. Wir haben in unserem neuen Anbau ein Gira KNX TP System eingebaut - es funktioniert wunderbar.
2. Nun wollen wir auch unser Haupthaus auf smarthome umstellen
- Leider können wir keine TP Leitungen ziehen ... Schade aber unmöglich ... daher bleibt nur Funk
- Welche Optionen habe ich durchdacht
a. RF KNX - hier hat leider Gira kaum Aktoren:
a1: Kombi Gira / MDT
- Aber: ist Gira und MDT im RF Bereich voll kompatibel (Hager RF ist ja wohl leider nicht kompatibel)?
- Aber: gibt es passende Dimm- und Heizungsaktoren?
a2: Hager KNX RF
- Eigentlich sehr gutes Aktoren Angebot - Verbindung über Medienkoppler zur Gira KNX TP sollte auch kein Problem sein
- Aber: die Funk-Schalter sind leider nicht wie bei Gira oder Jung beschriftbar? ... ein Logo: wir haben teilweise 6-8 Schalter an einer Stelle und die müssen damit weg ... wenn das nicht beschriftbar ist, weiß man aber nicht was dahinter ist. Möchte auch nicht 10 Gira G1 im ganzen Hause ... zu teuer.
a3: Jung / Gira Enet
- klingt eigentlich klasse - ermöglicht auch direkten Zugriff über Aktoren im Verteilerschrank ... besser als überall Autoren einzubauen
- Aber: es gibt wohl leider keinen Gateway zum KNX TP
- Aber: auch ist das System proprietär ... und wenn die in 2-3 Jahren keine Lust mehr haben? KNX hat wenigstens 300+ Firmen.
3. Wie seht Ihr das? Habt Ihr Erfahrungen mit Gira / MDT?
Danke udn Gruß,
Max
vielleicht kann mir jemand helfen:
1. Wir haben in unserem neuen Anbau ein Gira KNX TP System eingebaut - es funktioniert wunderbar.
2. Nun wollen wir auch unser Haupthaus auf smarthome umstellen
- Leider können wir keine TP Leitungen ziehen ... Schade aber unmöglich ... daher bleibt nur Funk
- Welche Optionen habe ich durchdacht
a. RF KNX - hier hat leider Gira kaum Aktoren:
a1: Kombi Gira / MDT
- Aber: ist Gira und MDT im RF Bereich voll kompatibel (Hager RF ist ja wohl leider nicht kompatibel)?
- Aber: gibt es passende Dimm- und Heizungsaktoren?
a2: Hager KNX RF
- Eigentlich sehr gutes Aktoren Angebot - Verbindung über Medienkoppler zur Gira KNX TP sollte auch kein Problem sein
- Aber: die Funk-Schalter sind leider nicht wie bei Gira oder Jung beschriftbar? ... ein Logo: wir haben teilweise 6-8 Schalter an einer Stelle und die müssen damit weg ... wenn das nicht beschriftbar ist, weiß man aber nicht was dahinter ist. Möchte auch nicht 10 Gira G1 im ganzen Hause ... zu teuer.
a3: Jung / Gira Enet
- klingt eigentlich klasse - ermöglicht auch direkten Zugriff über Aktoren im Verteilerschrank ... besser als überall Autoren einzubauen
- Aber: es gibt wohl leider keinen Gateway zum KNX TP
- Aber: auch ist das System proprietär ... und wenn die in 2-3 Jahren keine Lust mehr haben? KNX hat wenigstens 300+ Firmen.
3. Wie seht Ihr das? Habt Ihr Erfahrungen mit Gira / MDT?
Danke udn Gruß,
Max
Kommentar