Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung KNX TP ... Funk RF oder Alternative Enet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke auch für den Tip zu den MDT Tastern ... aber meiner Frau gefallen die nicht so gut und ich finde die Gira auch passender ... wir haben ja zB alle Steckdosen von Gira und auch die Jalousiensteuerung kann ich dann mit einem Autor so lassen ...

    Kommentar


      #17
      ... ich meine die Visualisierung des Zustandes der Aktoren ... sorry unpräzise ausgedrückt. Bzgl. der Batterieproblematik ... wie lang hält die denn?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
        habt Ihr auch was für Heizungsansteuerung ... da ist Hager RF ja gut

        Welches Gerät meinst Du genau?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
          Bzgl. der Batterieproblematik ... wie lang hält die denn?

          Das hängt - wie immer - davon ab...

          - wie oft du den Taster benutzt
          - welche Rückmeldungen und wie oft Du diese auf dem Taster durch die LED's unbedingt brauchst
          - welche Montage-Umgebung vorliegt ... kalt, warm, Sonneneinstrahlung, etc ...

          Aber bei "normalen" Bedingungen würde ich mich auf ein Batteriewechsel von ein bis alle zwei Jahre einstellen.

          Kommentar


            #20
            Wir haben eine Fussbodenheizung ... aber irgendwie habe ich mich da vielleicht auch "verguckt".Hatte aber bei Hager für RF sehr viele Optionen gesehen ... aber ist wieder nicht mit Gira RF (aber mit dem Gira X1 für die Visualisierung per Medienkoppler) kompatibel und blöderweise sind die Hager RF Taster - die immerhin ja den Strom aus der UP ziehen können ... nicht beschriftbar ...

            Kommentar


              #21
              alle 1-2 Jahre eine neue Batterie ... das ist schon heftig ... auch nicht gerade nachhaltig. Aber die Gira RF Taster lassen ja leider kein Stromversorgung über UP zu. Nur die MDT ...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
                Danke auch für den Tip zu den MDT Tastern ... aber meiner Frau gefallen die nicht so gut und ich finde die Gira auch passender ...
                Du bist aber wirklich beratungsresistent.

                DIE GIRA KNX RF-TASTER FUNKTIONIEREN HIER NICHT.

                Weil sie keinen eingebauten Aktor (Relais) haben. Die können zwar Signale funken, aber den Strom deiner verlegten Leitungen nicht schalten. So wird das nix mit deiner Planung, wenn du nur nach Design/Optik schaust.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 25.03.2019, 07:28.

                Kommentar


                  #23
                  Er kann ja unter den gira knx rf Taster noch einen mdt up rf schaltaktor bauen. Wird etwas eng, aber sollte gehen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Na ja vielleicht bin ich ja nur einfach unwissend und deshalb nicht gleich beratungsresistent :-)

                    Aber trotzdem: Klar Gira RF Taster haben keine Aktoren eingebaut ... aber dann könnte ich doch trotzdem damit einen Aktor zum Bsp in einem Lampenbaldachin per Funk ansteuern. Warum soll das nicht gehen? Die verlegte Leitung schalte ich auf "Dauerstrom" und der Aktor macht ein /aus.

                    Kommentar


                      #25
                      Danek @BadSmiley: das war ein zweiter Weg, der mir auch durch den Kopf ging.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Wird etwas eng, aber sollte gehen.
                        Was soll denn da eng werden? Kann doch den Taster einfach an die Wand kleben

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
                          Danek @BadSmiley: das war ein zweiter Weg, der mir auch durch den Kopf ging.
                          Jetzt wirklich???
                          Ich hielt den Tipp eher für eine ironische Lösung, aber gut, wenn Deine Frau keine Probleme mit dem fräsen von tiefen Unterputzdosen hat, dann nur zu.

                          btw.
                          Wer zieht denn in das Haupthausein? Du, Deine Frau oder ihr beide?
                          Entweder hab ich mit meiner Frau unheimliches Glück gehabt oder einfach eine andere Art der Kommuniktaion.
                          Mal anders gefragt. Kommt in das Haupthaus ein neue Küche oder/und Bad? Werden neue Möbel beschafft und die Wände mit Farbe beschmiert?
                          Ist Deine Frau bei all diesen Punkten einverstanden, wenn Du was dagegen sagst und Du Deinen Stiefel dort durchsetzt?

                          Okay ich weiss ich bin Off Topic, aber ich versteh die Basis mancher Beziehungen nicht?

                          Kauf ihr was sie für das Haus toll findet und mach im Gegenzug Deine Spielzeug.
                          Das zieht schon.
                          Wie gesagt, ich hab diese Sorgen von vornherein nicht.
                          Meine Frau sagt, ich kann alles machen und soll ihr nur hinterher erklären was sie wie bedienen kann.

                          Viel Erfolg!

                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Er kann ja unter den gira knx rf Taster noch einen mdt up rf schaltaktor bauen. Wird etwas eng, aber sollte gehen.
                            Aus meiner Sicht mit etwas Erfahrung bei der Entwicklung von Smarthome-Funkantennen: zwei Geräte in einer Dose ist schlecht, die beeeinflussen sich gegenseitig zu stark.

                            Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
                            Aber trotzdem: Klar Gira RF Taster haben keine Aktoren eingebaut ... aber dann könnte ich doch trotzdem damit einen Aktor zum Bsp in einem Lampenbaldachin per Funk ansteuern. Warum soll das nicht gehen?
                            Ja, wenn du den Aktor in Lampennähe unterbringen kannst ist das technisch möglich. Nur bitte nicht in ein metallisches Lampengehäuse einbauen, das würde die Reichweite drastisch reduzieren.
                            Zuletzt geändert von Gast1961; 25.03.2019, 10:15.

                            Kommentar


                              #29
                              Danke

                              nun die mdt scheinen vielleicht doch die beste Lösung zu sein. Habe mir mal einen bestellt. Habe übrigens im Forum links gesehen, die auf mit Taste mit gira Esprit Glas Umrandungen deuteten. Leider sind die links nicht mehr funktionstüchtig. Hat jemand von euch ein paar aktuelle Bilder? Außerdem noch eine Farbfrage:

                              MDT reinweis glänzend passt das zu gira reinweis glänzend und zu jung weiß (dort sehen die 55 Raumtemperatur Regler y ich weiß kein KNX) besser aus als bei Gira. Rahmen soll alles gira weiß Glas werden.

                              @spassbird: wir wohnen schon seit mehreren Jahren in dem Haus. Aber jetzt steht wieder mal streichen an und deshalb wollte ich endlich die konventionelle Logik mit teilweise 2x5 Schaltern angehen ... beim Einzug hätte man TP ziehen können. Aber damals habe ich nicht drüber nachgedacht und Kohle war auch knapp.

                              Danke nochmals!

                              Kommentar


                                #30
                                Eine Frage zu den MDT Tastern habe ich noch:

                                - ich habe an manchen Stellen zwei oder sogar drei verschiedene konventionelle Schalter / zT auch Taster an unterschiedlichen Stellen, die aber gleiche Lampe ein und ausschalten bzw. dimmen (ZB WZ Lampe - einmal aus Richtung Küche, einmal aus Richtung Eingang, einmal aus Richtung Eingang Arbeitszimmer ..)

                                - wenn ich nun einen Schalter durch einen MDT Taster mit Autor ersetze ... was passiert mit den anderen Schaltern ... kann ich die dann trotzdem noch nutzen? Oder auch durch MDT Taster ersetzen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X