Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung KNX TP ... Funk RF oder Alternative Enet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sinnvollerweise (*) würde man die auch durch KNX RF Taster ersetzen. Die müssen dann aber keinen eingebauten Aktor haben.

    (*) Ein Mix aus konventioneller Wechselschaltung und KNX-Aktor ist mMn nicht sinnvoll, weil der eingebaute Aktor nur 2 einpolige Relais hat.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 25.03.2019, 13:30.

    Kommentar


      #32
      Danke

      Ich habe noch eine Idee.

      - Ich habe ja im Anbau eine X1 mit einem funktionierenden Gira KNX System; eine TP Leitung geht zum Schaltschrank im Haupthaus (dort ist ja nur die alte konventionelle Installation)

      - Was wäre, wenn ich alle Schalter im Haupthaus ausbaue und alle Verbraucher auf Dauerstrom gesetzt. ...

      - Dieses Teil in den schaltschrank ... gfs mehrfach

      https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...ctuator_02.pdf

      - Ansteuerung des Actuators durch x1 ... Der actuator direkt im Schaltschrank schaltet ja alle Verbraucher ein / aus. Über die g1 bzw. iPad geht damit die Bedienung schon mal.

      - Dann Ersatz aller notwendigen Schalter durch RF Taster (man braucht keine Aktoren mehr) die über den medienkoppler mit der x1 verbunden sind.

      Damit hätte man keine dezentralen aktoren und es gebe auch keine Probleme mit Wechselschaltern ...

      Danke für Eure Kommentare!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen


        - Dieses Teil in den schaltschrank ... gfs mehrfach

        https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...ctuator_02.pdf

        - Ansteuerung des Actuators durch x1 ... Der actuator direkt im Schaltschrank schaltet ja alle Verbraucher ein / aus.

        Danke für Eure Kommentare!
        Wen bei Dir schon zum Schaltschrank alles Sternverkabelt ist, dann ist das doch die einzig vernünftige Variante ...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Maxfourmoritz Beitrag anzeigen
          - Was wäre, wenn ich alle Schalter im Haupthaus ausbaue und alle Verbraucher auf Dauerstrom gesetzt. ...
          Das hatte ich oben bereits angesprochen. In vielen Fällen wir das nicht funktionieren, weil es nur eine Zuleitung "für alles" in den Raum gibt. Erst im Raum wird dann von den 230V für Steckdosen (Dauerspannung) und Licht (über Schalter/Dimmer) und Jalousie (über Taster) abgezweigt.

          Kommentar


            #35
            mmh ... ich fürchte, dass 6ast recht haben könnte, da zwar für die Räumen unterschaltkreise bestehen aber die Verbraucher nicht einzeln im Schaltschrank abgesichert sind.

            ich checke das mit meinem Elektriker.

            Dann bleibt nur Aktor im Schalter Ala MDT oder am Verbraucher.

            Kommentar

            Lädt...
            X