Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager KNX easy vs. Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager KNX easy vs. Gira X1

    Guten Morgen,

    ich bin immer noch in der Planung bzgl. meiner Gebäudeautomation.

    Laut Elektriker kommen bei mir zu viele Datenpunkte zusammen, weshalb der X1 laut Elektriker ausscheidet.
    Angeblich soll es mit dem Hager KNX easy funktionieren. Ich trau aktuell irgendwie keinem mehr.

    Meines Erachtens funktioniert die Lösung von Hager dann genauso wenig wie der X1 von Gira?!

    Für einen klassischen KNX, der über die ETS programmiert wird, hat er knapp 200 Stunden für die Parametrierung veranschlagt...
    Das kommt mir, um ehrlich zu sein, etwas zu viel vor?!

    Ich mag anfangs keine großen Szenen etc.
    Licht an/aus und die Grundkonfiguration von Jalousien, Rolladen, Heizung, Lüftung ist ausreichend.

    #2
    - Wie viele Datenpunkte kommen den zusammen?

    - Über ein Monat eine KNX-Anlage programmieren? Finde ich auch etwas viel, wenn das ein EFH ist ... Aber gut, der Elektriker wird sich das ja angeschaut haben...

    bei über 1000 Datenpunkten (sonst würde der X1 ja reichen), sind das ja mindestens 1000 Gruppenadressen ... Pro Gruppenadresse braucht man natürlich 12 Minuten, um die durchschnittlichen zwei KO's zu verbinden... so ein Datenpunkt ist eine Funktion ... z.B. "Licht Wohnzimmer Schalten" mit Rückmeldung auf zweiten GA

    Ich bin bisher mit dem X1 gut zurecht gekommen.

    Kommentar


      #3
      Wie verhält es sich mit den Datenpunkten bei Jalousien? Sie sollen über die Wetterstation gesteuert werden. Das heißt, bei Sturm hochfahren, etc.
      Ansonsten wirklich Basic Programmierung

      Kommentar


        #4
        GA Kurz, GA Lang, GA Wert + Rückmeldung für Lamellenstellung, GA Wert + Rückmeldung für Position ... das sind 4 Datenpunkte pro Jalousie ... Wetterstationen können schon etwas mehr an Zuständen machen, muss man siche genauer anschauen ... für ein Windalarm ist das eigentlich nur eine Verknüpfung

        Kommentar


          #5
          Hallo marcusfuerth,

          hast du dir schonmal knXpresso angeschaut? Hier ist bei den Datenpunkten oder ähnliches keine Begrenzung. Außerdem ist es ein virtuelles KNX Gerät mit eigener physikalischen Adresse, lässt sich direkt aus der ETS parametrieren und bringt einen Ähnlichen Funktionsumfang (wenn nicht sogar mehr) wie die anderen beiden Kandidaten mit. Natürlich kann man knXpresso auch ohne die ETS parametrieren.

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X