Zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle,
da ich seit längerem schon als Gast mitlese möchte ich mich an dieser Stelle gerne einmal Vorstellen.
Ich heiße Michael bin 30 Jahre alt und von Beruf Mechatronik-Ingenieur.
Ich komme aus dem Schwabenland und wohne mit meiner Frau, unserer Tochter und unseren zwei Hunden am Fuße der schwäbischen Alb.
Vor nunmehr vier Jahren haben wir ein altes Bauernhaus gekauft und sind seither mit dessen Kernsanierung beschäftigt.
Da wir vieles in Eigenleistung erledigen zieht sich das Vorhaben noch etwas hin.
Das Haus selbst wurde in den Grundmauern 1890 erbaut und in den 60er sowie den 80er Jahren Um- und Ausgebaut.
Insgesamt stehen uns ca. 200qm Wohnfläche sowie weitere 100qm Nutzfläche zur Verfügung, die leider Baujahrtypisch sehr verwinkelt sind.
Momentan herrscht noch Rohbauzustand, aber es geht wieder aufwärts.
In mir wuchs schon vor dem Kauf des Hauses der Wunsch nach einer smarten Elektroinstallation.
Zu meinem Glück brauchte es bei meiner Frau nicht viel Überzeugungsarbeit, als gelernte technische Zeichnerin war sie schnell von den Möglichkeiten begeistert.
Die Elektroinstallation wird zunächst eher rudimentär automatisiert ausfallen, jedoch möchte ich mir möglichst nicht viele Möglichkeiten zur späteren Erweiterung verbauen. Fünfadriges anfahren der Steckdosengruppen ist daher auf jeden Fall gesetzt. Beleuchtung wird wohl größtenteils über LED-Spots und -Stripes ausgeführt, hier muss ich aber noch etwas Zeit in die Planung investieren.
Es werden sicher noch einige Fragen auftauchen, deshalb auch die Anmeldung hier im Forum.
Falls Interesse besteht stelle ich gerne weitere Infos zum Bau hier ein.
Aktuell beschäftige ich mich Elektrik-mäßig mit der Auswahl der knx-Komponenten.
Soweit mal zu mir und meinem/unserem Projekt. Ich werde hier immer mal wieder updates einstellen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag.
Liebe Grüße,
Michael
da ich seit längerem schon als Gast mitlese möchte ich mich an dieser Stelle gerne einmal Vorstellen.
Ich heiße Michael bin 30 Jahre alt und von Beruf Mechatronik-Ingenieur.
Ich komme aus dem Schwabenland und wohne mit meiner Frau, unserer Tochter und unseren zwei Hunden am Fuße der schwäbischen Alb.
Vor nunmehr vier Jahren haben wir ein altes Bauernhaus gekauft und sind seither mit dessen Kernsanierung beschäftigt.
Da wir vieles in Eigenleistung erledigen zieht sich das Vorhaben noch etwas hin.
Das Haus selbst wurde in den Grundmauern 1890 erbaut und in den 60er sowie den 80er Jahren Um- und Ausgebaut.
Insgesamt stehen uns ca. 200qm Wohnfläche sowie weitere 100qm Nutzfläche zur Verfügung, die leider Baujahrtypisch sehr verwinkelt sind.
Momentan herrscht noch Rohbauzustand, aber es geht wieder aufwärts.
In mir wuchs schon vor dem Kauf des Hauses der Wunsch nach einer smarten Elektroinstallation.
Zu meinem Glück brauchte es bei meiner Frau nicht viel Überzeugungsarbeit, als gelernte technische Zeichnerin war sie schnell von den Möglichkeiten begeistert.
Die Elektroinstallation wird zunächst eher rudimentär automatisiert ausfallen, jedoch möchte ich mir möglichst nicht viele Möglichkeiten zur späteren Erweiterung verbauen. Fünfadriges anfahren der Steckdosengruppen ist daher auf jeden Fall gesetzt. Beleuchtung wird wohl größtenteils über LED-Spots und -Stripes ausgeführt, hier muss ich aber noch etwas Zeit in die Planung investieren.
Es werden sicher noch einige Fragen auftauchen, deshalb auch die Anmeldung hier im Forum.
Falls Interesse besteht stelle ich gerne weitere Infos zum Bau hier ein.
Aktuell beschäftige ich mich Elektrik-mäßig mit der Auswahl der knx-Komponenten.
Soweit mal zu mir und meinem/unserem Projekt. Ich werde hier immer mal wieder updates einstellen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag.
Liebe Grüße,
Michael
Kommentar